Heidrun Bode,
Wahlkreis 10 Bechterdissen 2
Listenplatz 4
Jahregng 1956, Frau, Mutter, Arbeitnehmerin, zwei Töchter
- bin aus Bielefeld zugezogen, wie viele der Leopoldshöher_innen.
- wohne seit fast 30 Jahren in Bechterdissen
- seit 25 Jahren aktiv in den politischen Gremien.
- meine Schwerpunkte: Verkehrspolitik und Sozialpolitik.
- bin derzeit Mitglied im Gemeinderat
- und wenn die Grünen – mit IHRER Hilfe – genug Stimmen bekommen, auch weiter im Rat dabei
- meine Motivation: Ich habe in den vergangenen zwei Jahrzehnten häufig erlebt, wie unsere grünen Vorschläge erst als „spinnert“ abgetan und später dann doch von den anderen politischen Parteien aufgegriffen wurden. Zum Beispiel beim Thema Verkehrsberuhigung. Leopoldshöhe braucht unsere Kritik, unsere Alternativen, unsere langfristigen Perspektiven und unsere Hartnäckigkeit in kleinen und großen Fragen auch in den nächsten Jahren und ich will (m)einen Teil dazu beitragen
- davon träum ich für Leopoldshöhe:
– naturnahe Spiel-Räume
– Straßen nicht (nur) vom Auto her denken (auch die Hauptstraßen!)
– viele kleine Pfade und Wege für den Alltagsspaziergang / die
Feierabendrunde im (vielfältig-bunten) Grünen
– atomstromfreies Leopoldshöhe - davon lass ich mich bei meiner politische Aktivität vor Ort leiten:
– wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt –
– global die große Linie denken,
lokal in vielen kleinen, manchmal mühsamen Schritten handeln –
Verwandte Artikel
Vielen Dank für Ihre Stimme!
Eine starke grüne Fraktion in den Rat! Dieses Ziel haben wir durch Ihre Stimmen erreicht: Im Leopoldshöher Gemeindrat sind wir wieder mit 4 Sitzen vertreten. Birgit Kampmann, Jürgen Hachmeister, Jürgen…
Weiterlesen »
Global denken – lokal handeln. Bärbel Höhn in Leopoldshöhe
[slideshow_deploy id=’3276′] Bärbel Höhn kam mit dem Zug aus Bielefeld und wurde kurz nach 17 Uhr von den 50 wartenden Bürgerinnen und Bürgern mit Applaus begrüßt. Sie schlug sogleich thematisch…
Weiterlesen »
Unsere Plakate zur Kommunalwahl 2014
[slideshow_deploy id=’3316′]
Weiterlesen »