6 Grüne im Rat: Mit unseren sechs Ratsmitgliedern sowie sachkundigen Bürger*innen haben wir in der ersten Ratssitzung am 5. November 2020 unsere Fraktionsarbeit bis 2025 begonnen.
Auf der konstituierenden Fraktions-Sitzung am 3. November haben die wir einstimmig Jürgen Hachmeister zum Fraktionssprecher und Christiane Frevert zur Stellvertreterin gewählt. Unsere weiteren Ratsmitgliedern sind Heidrun Bode, Birgit Kampmann, Carsten Sandmann und Anna-Lena Weiss.
Im Vorfeld haben wir uns mit den Fraktionsvorsitzenden von SPD, CDU und FDP auf die Größe der Ausschüsse und die Ausschussvorsitzen geeinigt. Auf der konstituierenden Sitzung des Rates am 5. November wurden diese Sachkundige Bürger*innen für die Mitarbeit und Vertretung in den Ausschüssen gewählt: Dieter Brinkmann, Hans Jürgen Busch, Heinz Entfellner, René Gartemann, Paul Gehle, Wolfgang Glauer, Jürgen Kantim, Ulrich Lasar, Birte Letmathe-Henkel, Simon Maksymowicz, Andreas Puchert, Arne Rosenow, Cornelia Schweiger, Susanne Weiss, Friedel Werner, Ilse Werner und Kerstin Zimmermann.
Durch die Einigung behalten wir den Vorsitz im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AfUK) und bekommen den stellvertretenden Vorsitz im Ausschuss für Bildung und Kultur (AfBK) und im Ausschuss für Generationen, Soziales, Gleichstellung und Sport (AfGSGS) . In den meisten Ausschüssen haben wir drei Mitglieder.

Jürgen Hachmeister Fraktionssprecher
„Für mich ist eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft für Leopoldshöhe wichtig: die Menschen und die Natur stehen im Mittelpunkt meiner Politik.”
juergen.hachmeister@gruene-leopoldshoehe.de
Vorsitzender
- Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz – AfUK
Mitglied
- Gemeinderat
- Ältestenrat
- Haupt- und Finanzausschuss – HFA
- Rechnungsprüfungs- und Bilanzausschuss – RPBA
- Ausschuss für Bildung und Kultur – AfBK
- Arbeitsgemeinschaft Interkommunale Zusammenarbeit mit Oerlinghausen
- Gesellschafterversammlung der Kreisverkehrsgesellschaft
- Arbeitskreis Biotopvernetzung
Christiane Frevert Stellvertreterin

„Viele Menschen engagieren sich dafür, dass Leopoldshöhe eine so lebendige Gemeinde ist. Auch ich möchte das Hier und Jetzt politisch mitgestalten und Leopoldshöhe fit für die Zukunft machen. Damit auch künftige Generationen gerne hier wohnen.”
christiane.frevert@gruene-leopoldshoehe.de
Stellvertretende Vorsitzende
- Ausschuss für Bildung und Kultur – AfBK
Mitglied
- Gemeinderat
- Ältestenrat
- Rechnungsprüfungs- und Bilanzausschuss – RPBA
- Ausschuss für Gleichstellung, Soziales, Generationen und Sport – AfGSGS
- Kindergarten Greste
Heidrun Bode

„Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt – es gilt heute mehr denn je, danach zu leben! Global die große Linie denken, lokal in vielen kleinen, manchmal mühsamen Schritten handeln.”
heidrun.bode@gruene-leopoldshoehe.de
Stellvertretende Vorsitzende
- Ausschuss für Gleichstellung, Soziales, Generationen und Sport – AfGSGS
Mitglied
- Gemeinderat
- Ausschuss für Straßen, Plätze und Verkehr – StVA
- ÖPNV-Arbeitskreis
Birgit Kampmann

„Lokaler Klimaschutz muss endlich konsequent umgesetzt werden: bei der Verkehrs- und Bauplanung, in öffentlichen Gebäuden, durch Schutz von Bäumen sowie Frei- und Grünflächen. Leopoldshöhe soll klimaneutral werden!
birgit.kampmann@gruene-leopoldshoehe.de
Mitglied
- Gemeinderat
- Haupt- und Finanzausschuss – HFA
- Hochbau- und Planungsausschuss – HoPlA
- Betriebsausschuss Eigenbetriebe
- Arbeitskreis Brunsheide

Carsten Sandmann
„Ich möchte keine weiteren Gewerbeflächen in Bexterhagen und Nienhagen.”
carsten.sandmann@gruene-leopoldshoehe.de
Mitglied
- Gemeinderat
- Ausschuss für Straßen, Plätze und Verkehr – StVA
- Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz – AfUK
- Kindergarten Bobes Feld
- Städte- und Gemeindebund
Anna-Lena Weiss

„Ich bin in Leopoldshöhe geboren und lebe somit 21 Jahre in Leopoldshöhe. Für die Partei Bündnis 90/Die Grünen engagiere ich mich erst seit kurzer Zeit. Mir ist es ein Anliegen, mehr über unsere kommunale Politik zu erfahren und direkt an ihr mitzuwirken.”
anna-lena.weiss@gruene-leopoldshoehe.de
Mitglied
- Gemeinderat
- Haupt- und Finanzausschuss – HFA
- Hochbau- und Planungsausschuss – HoPlA
- Betriebsausschuss Eigenbetriebe
René Gartemann

„Mir ist es wichtig, mich für eine gemeinsame lebenswerte Zukunft zu engagieren. Natur und Wirtschaft werden nur zusammen erfolgreich sein. Ich hoffe, dass ich politisch einen Beitrag leisten kann.“
rene.gartemann@gruene-leopoldshoehe.de
Mitglied als sachkundiger Bürger
- Hochbau- und Planungsausschuss – HoPlA
Ulrich Lasar

„Wir sollten uns mehr um die Zukunft sorgen, denn wir werden den Rest unseres Lebens dort verbringen.“
ulrich.lasar@gruene-leopoldshoehe.de
Mitglied als sachkundiger Bürger
- Betriebsausschuss Eigenbetriebe
- Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AfUK)
- Arbeitskreis Brunsheide

„Leopoldshöhe als lebenswerter Ort für ALLE!“
birte.letmathe-henkel@gruene-leopoldshoehe.de
Mitglied als sachkundige Bürgerin
- Ausschuss für Bildung und Kultur – AfBK
Andreas Puchert

„Ich möchte mich aktiv für ein nachhaltiges Leopoldshöhe einsetzen.”
andreas.puchert@gruene-leopoldshoehe.de
Mitglied als sachkundiger Bürger
- Ausschuss für Straßen, Plätze und Verkehr – StVA
Cornelia Schweiger

„Wir leben gerne in Leopoldshöhe. Ich möchte, dass die Gemeinde auch in Zukunft lebens- und liebenswert ist.”
cornelia.schweiger@gruene-leopoldshoehe.de
Mitglied als sachkundige Bürgerin
- Ausschuss für Gleichstellung, Soziales, Generationen und Sport – AfGSGS