Wir sehen in der Sozialraumanalyse eine gute Basis, um die Wohnsituation in Leopoldshöhe besser einschätzen und darüber hinaus Ansätze für die Verbesserung des Wohnumfeldes entwickeln zu können. Wohnungsmarkt mehrheitlich negativ…
Kinder, Jugend & Familie
Online-Petition „KEIN GIGANTISCHER STÄDTISCHER WOHNKOMPLEX IN DER GEMEINDE LEOPOLDSHÖHE“ Die Mitglieder aller Ratsfraktionen begrüßen das Engagement der Bürgerinnen und Bürger und die vielfältigen Meinungsäußerungen in der Onlinepetition zum geplanten neuen…
Das Wetter meinte es gut mit uns: bedeckt, aber trocken. Und die gemäßigten Temperaturen waren dann bei den hitzigen Spielen von großem Vorteil. Der Aufbau des geliehenen Menschkicker war einfacher…
Jetzt kann´s losgehen: Die internen Beratungen im interfraktionellen Arbeitskreis Brunsheide haben wir am Mittwoch abgeschlossen. In der nächsten Woche gehen unsere Vorüberlegungen zur Ausgestaltung des Baugebietes in die öffentlichen Beratungen…
Während der Corona-Pandemie finden keine Ausschusssitzungen statt, daher werden wir in der Ratssitzung am 14. Mai Anfragen zur Durchführung des Home-Schooling während der pandemiebedingten Schulschließung ab 13. bzw. 16. März, der Wiederaufnahme…
Samstag, 06. April 2019, 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Jahrhunderthaus, Alleestraße 80, 44793 Bochum, veranstaltet von: Landtagsfraktion und Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW -> Programm und Anmeldung
[slideshow_deploy id=’4675′] Am Abend des 5. April berichtete die grüne Landtagsabgeordnete Monika Düker über die Flüchtlings- und Asylpolitik in Nordrhein-Westfalen. 30 Gäste waren unserer Einladung ins Forum der Grundschule Asemissen…
[slideshow_deploy id=’4586′]Die aktuellen Anmeldezahlen im Bereich der offenen Ganztagsschule in den beiden Grundschulen zeigen den hohen Bedarf an einem verlässlichen und hochwertigen Bildungsangebot in der Primarstufe. Eltern beklagen zu Recht,…