
Das Wetter meinte es gut mit uns: bedeckt, aber trocken. Und die gemäßigten Temperaturen waren dann bei den hitzigen Spielen von großem Vorteil. Der Aufbau des geliehenen Menschkicker war einfacher als gedacht.
Vor dem Start der Spiele zeigten wir auf einem Plakat die Planungen für den Session-Park – so bezeichnen die Skater*innen ihr Projekt – auf dem alten Sportplatz Greste. Wir haben sehr gefreut, dass die Anwohner*innen im Dorf Greste die Gelegenheit nutzten, um die Pläne kennen zu lernen. Natürlich hatten sie kritische Nachfragen. Bei Kaffee und Gebäck konnten eingehende Gespräche geführt werden.

Mit etwas Verspätung ging es dann aber los: vier Teams hatten sich gefunden und traten gegeneinander an. Zum Schluss kickten dann noch Frauen gegen Männer.
Verwandte Artikel
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »
Einladung an alle Leopoldshöher*innen
Wir laden alle Leopoldshöher*innen sehr herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, den 4. Februar um 14 Uhr ins B-vier ein. Unsere grüne Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut wird als Gast von ihrer politischen…
Weiterlesen »
Sozialraumanalyse
Wir sehen in der Sozialraumanalyse eine gute Basis, um die Wohnsituation in Leopoldshöhe besser einschätzen und darüber hinaus Ansätze für die Verbesserung des Wohnumfeldes entwickeln zu können. Wohnungsmarkt mehrheitlich negativ…
Weiterlesen »