In unserer Gemeinde soll es mehr Wald geben. Zur Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses stand daher der Ankauf oder die Pachtung einer entsprechenden Fläche auf der Tagesordnung. Bis zum Ziel…
Haushalt & Finanzen
Leopoldshöhe will bis 2030 mit Gebäuden und Fahrzeugen klimaneutral sein. Dazu muss auf erneuerbare Energien umgerüstet werden. Das bedeutet, dass auf allen Dächern gemeindlicher Gebäude Photovoltaikanlagen Sonnenstrom zur Eigennutzung liefern…
Jürgen Hachmeister, Fraktionssprecher Es gilt das gesprochene Wort. „Dieser Haushalt profitiert wie der vorherige Haushalt von der guten Konjunktur. Durch die überproportionalen Steigerungen der Gewerbesteuern erhalten wir deutlich weniger Mittel…
Am 22. Februar hat der Rat der Gemeinde Leopoldshöhe mit den Stimmen der SPD, CDU und FDP den Bau eines Senioren- und Pflegeheims der Mennonitengemeinde Bechterdissen am Schmeltebruch genehmigt. Das sehr…
Der diesjährige Haushalt profitiert von der allgemein guten Konjunktur. Daher erhalten wir 1,2 Mio. € mehr Mittel aus dem Gemeindefinanzierungsgesetz bei leicht sinkender Kreisumlage. Diese günstige Ausgangslage ermöglicht erstmalig seit 2009 ein…
Der Rat soll am 15.12.16 die Grundsteuer und die Gewerbesteuersätze anheben. Wir Grünen können ohne die Haushaltszahlen für 2017 nicht zustimmen und haben uns im Haupt- und Finanzausschuss folgerichtig enthalten.
Das Vertrauen in die demokratischen Institutionen ist in Deutschland wie in Europa in den letzten Jahren deutlich gesunken. Gerade der Europäischen Union, aber auch der nationalen und regionalen Politik, wird…
Fortsetzung der Veranstaltungsreihe zur Finanzmarkt-, Euro- und Schuldenkrise: Vortrag und Diskussion mit Karl-Martin Hentschel, Autor („Von wegen alternativlos! Die gerechte Gesellschaft als Ziel“, „Das IKEA-Dossier“), Steuerexperte von Attac (AK Finanzmärkte…