Der Rat soll am 15.12.16 die Grundsteuer und die Gewerbesteuersätze anheben. Wir Grünen können ohne die Haushaltszahlen für 2017 nicht zustimmen und haben uns im Haupt- und Finanzausschuss folgerichtig enthalten.
Die Haushaltslage in Leopoldshöhe ist seit Jahren angespannt. Es liegt eine durchschnittliche Unterdeckung von ca. 2 Mio. € pro Jahr vor. Deshalb muss mit Ausgaben und Einnahmen sorgfältig umgegangen werden. Wir haben schon bei den Haushaltsberatungen 2015 vorgeschlagen Standards in der Verwaltung zu senken und dabei auch die Aufgaben von freiwerdenden Stellen umzuverteilen. Das brachte uns den Vorwurf ein populistisch zu sein. Die anderen Parteien kündigen immer wieder ein Konsolidietungskonzept an, passiert ist aber nichts.
Stetig steigende Kreisumlage und Kreisjugendamtsumlage belasten uns zusätzlich. Wo wir im Haushalt einsparen könnten, wissen wir leider nicht, da die Haushaltszahlen erst im Februar 2017 kommen. Der neue Kämmerer Herr Aust hält die Gebührenerhöhungen für „alternativlos“.
So geht das nicht. So haben wir keine Entscheidungsgrundlage. Wir werden uns auch im Rat enthalten.
Verwandte Artikel
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023
Weiterlesen »
Einladung an alle Leopoldshöher*innen
Wir laden alle Leopoldshöher*innen sehr herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, den 4. Februar um 14 Uhr ins B-vier ein.
Weiterlesen »
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »