Anna Morsbach wurde auf der Mitgliederversammlung Anfang November neu als Beisitzerin in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist jetzt paritätisch mit Frauen und Männern besetzt. Anna ist außerdem eins von…
Energie & Umwelt
Zum diesjährigen Stadtradeln wollen wir mit Ihnen unsere Gemeinde per Rad erfahren. Wir starten am Samstag, den 5. September, um 12 Uhr am Marktplatz Leopoldshöhe und wollen in einer ca….
Wir in Leopoldshöhe nehmen vom 05. September bis 25. September 2020 am STADTRADELN teil. Drei Wochen lang werden in der Gemeinde Fahrradkilometer gezählt – und am Ende geguckt, wie viel CO2 damit eingespart…
An der Waldstraße besitzt die Gemeinde ein kleines Grundstück. Früher befand sich hier die Boulebahn. Wir Leopoldshöher Grünen haben zusammen mit der SPD erfolgreich einen Antrag gestellt, auf dieser Fläche…
Zur Pflanzenbörse am 14. März haben wir Tüten mit je 10 Gramm Leopoldshöher Blühwiesensamen verschenkt. Die restlichen Tüten verschenken wir jetzt am Freitag 17. April 2020 während des Wochenmarkts auf…
Im Grünen Salon am 27. Februar 2020 setzten wir die Veranstaltungsreihe „Klimaschonend unterwegs“ zum Klimaschutz im Verkehr mit dem Thema „E-Auto: Irr-Weg oder Ziel?“ gemeinsam mit den Grünen Oerlinghausen fort. Ca…
Am 27.11.2019 hat der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz den Antrag des NaBu „Resolution zur Ausrufung des Klimanotstandes und Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels“ beraten. Wir Grünen unterstützen den unten stehenden…
42 Leopoldshöherinnen und Leopoldshöher sind um 11 Uhr auf den Marktplatz gekommen und haben mit Trillerpfeifen auf den heutigen INTERNATIONALER KLIMASTREIK aufmerksam gemacht. Wir waren viele und wir waren laut. Veranstaltung auf…