Nach der aktuellen Geschäftsordnung des Rates können Bürgerinnen und Bürger nur am Anfang einer Sitzung eine Anfrage stellen, nicht jedoch zu den nachfolgenden Tagesordnungspunkten sprechen. Wir Grünen in Leopoldshöhe wollen dies ändern und Bürgerinnen und Bürgern Rederecht zu allen Themen einer Sitzung gewähren. Auf diese Weise können interessierte oder betroffene Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Ansichten und Argumente sowie ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen in die Sitzung einbringen und die Entscheidungsfindung positiv unterstützen. Der Anreiz für Bürgerinnen und Bürger Rats- und Ausschusssitzungen zu besuchen kann so sicher erhöht werden. Wir beantragen daher im Haupt- und Finanzausschuss am 4. September und im Rat am 25. September, dass die Tagesordnung zu jedem Zeitpunkt vom Ausschussvorsitz unterbrochen werden kann um die anwesenden Bürgerinnen und Bürger zu Wort kommen zu lassen. Wir hoffen auf eine breite Mehrheit für diesen Antrag.



Verwandte Artikel
Hinsehen. Aufstehen. Demokratie verteidigen!
Ja, es ist richtig: Wir haben heute viele Krisen gleichzeitig in Deutschland, in Europa und rund um den Globus. Bei vielen Menschen wachsen Frust, Wut und Verunsicherung. Extrem rechte Positionen,…
Weiterlesen »
Unsere Stellungnahme
Unser Hauptkritikpunkt ist der starke und weiter ungebremst zunehmende Flächenverbrauch, der für die Gemeinde Leopoldshöhe vorgesehen ist .
Weiterlesen »
Eine Welt, ein Klima, eine (letzte) Chance…
Vortrag am Mittwoch, 2. November 2022 um 20 Uhr in der Aula Schulzentrum Werreanger, Lage, Breite Str. 3. Die 2020er Jahre – Willkommen im Jahrzehnt der Entscheidung. Dr. Engelhardt erlebte…
Weiterlesen »