Seit nunmehr 500 Tagen arbeiten die Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Leopoldshöhe zusammen. Am 22. Oktober 2020 unterzeichneten sie die Kooperationsvereinbarung mit zahlreichen gemeinsamen Projekten.
Und die erste Bilanz nach 500 Tagen fällt äußerst positiv aus: Auch unter den Einschränkungen durch die Pandemie konnten viele der Projekte schon umgesetzt oder begonnen werden. Da sind zum einen der Klimaschutz und die Digitalisierung. Ein großer Erfolg ist, dass für beide Bereiche Stabsstellen geschaffen wurden, die mit ausreichend Personalkapazität diese wichtigen Themen voran bringen. Zum anderen steht der Städtebaulich-landschaftsplanerische Wettbewerb zum Baugebiet Brunsheide kurz vor seinem Abschluss. Ein echter Meilenstein in der Strukturentwicklung unserer Gemeinde.
Dennoch steht noch einige Arbeit an. Im Sozial- und Kulturbereich konnten die Vorhaben aufgrund der Pandemie noch nicht wie gewünscht umgesetzt werden, aber die ersten Projekte stehen in den Startlöchern. Beide Partner loben die enge und gute gemeinschaftliche Zusammenarbeit.
So wird Leopoldshöhe fit für die Zukunft gemacht.
Verwandte Artikel
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »
Brunsheide: Acht neue Nachbarschaften
Die Preisträger im Städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Lebendiges Quartier Brunsheide stehen fest. Der Entwurf Gartenstadt *+* Lebendiges Brunsheide 14 von MBA/s Matthias Bauer Associates und Jetter Landschaftsarchitekten BDLA aus Stuttgart konnte das…
Weiterlesen »