Seit nunmehr 500 Tagen arbeiten die Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Leopoldshöhe zusammen. Am 22. Oktober 2020 unterzeichneten sie die Kooperationsvereinbarung mit zahlreichen gemeinsamen Projekten.
Und die erste Bilanz nach 500 Tagen fällt äußerst positiv aus: Auch unter den Einschränkungen durch die Pandemie konnten viele der Projekte schon umgesetzt oder begonnen werden. Da sind zum einen der Klimaschutz und die Digitalisierung. Ein großer Erfolg ist, dass für beide Bereiche Stabsstellen geschaffen wurden, die mit ausreichend Personalkapazität diese wichtigen Themen voran bringen. Zum anderen steht der Städtebaulich-landschaftsplanerische Wettbewerb zum Baugebiet Brunsheide kurz vor seinem Abschluss. Ein echter Meilenstein in der Strukturentwicklung unserer Gemeinde.
Dennoch steht noch einige Arbeit an. Im Sozial- und Kulturbereich konnten die Vorhaben aufgrund der Pandemie noch nicht wie gewünscht umgesetzt werden, aber die ersten Projekte stehen in den Startlöchern. Beide Partner loben die enge und gute gemeinschaftliche Zusammenarbeit.
So wird Leopoldshöhe fit für die Zukunft gemacht.
Verwandte Artikel
Brunsheide: Acht neue Nachbarschaften
Die Preisträger im Städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Lebendiges Quartier Brunsheide stehen fest. Der Entwurf Gartenstadt *+* Lebendiges Brunsheide 14 von MBA/s Matthias Bauer Associates und Jetter Landschaftsarchitekten BDLA aus Stuttgart konnte das…
Weiterlesen »
Haushalt 2022/2023
Rede des Fraktionsvorsitzenden Jürgen Hachmeister, Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrter Bürgermeister Herr Prof. Martin Hoffmann, ich möchte mich bei Ihnen allen für die konstruktive…
Weiterlesen »
Gemeinsame Stellungnahme der Leopoldshöher Ratsfraktionen
Online-Petition „KEIN GIGANTISCHER STÄDTISCHER WOHNKOMPLEX IN DER GEMEINDE LEOPOLDSHÖHE“ Die Mitglieder aller Ratsfraktionen begrüßen das Engagement der Bürgerinnen und Bürger und die vielfältigen Meinungsäußerungen in der Onlinepetition zum geplanten neuen…
Weiterlesen »