Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragt folgenden Tagesordnungspunkt für die kommende Sitzung des Verkehrsausschusses am 13. September „Planungen für den fließenden und ruhenden Verkehr am neuen Bürgerzentrum in Asemissen: Vorstellung der bisherigen Planungen und gegebenenfalls Beschlussfassung über Korrekturen“
Begründung
Bisher hat sich der Verkehrsausschuss noch nicht mit der Verkehrsführung beim Gebäudekomplex
„Bürgerzentrum“ befasst.Der Verkehrsführung kommt jedoch angesichts der Vielzahl unterschiedlicher Funktionen wie Kindergarten, Turnhalle, Bücherei und Versammlungsräume besondere Bedeutung zu. Das gilt insbesondere für den Zu- und Abfluss des Verkehrs zum Parkplatz, die Anbindung an die
Hauptstraße und des Wohngebietes mit der Unterscheidung von Auto-, Rad- und Fußgängerverkehr.
Die verschiedenen Verkehrsteilnehmer sollten möglichst voneinander getrennt die Örtlichkeiten erreichen. Kreuzungen wie im Einkaufszentrum Leopoldshöhe sind aus unserer Sicht wegen des Gefahrenpotenzials zu vermeiden. Das gilt ebenso für den ruhenden Verkehr.
Für Fahrräder müssen attraktive Abstellplätze geschaffen werden. Hierbei ist die Platzierung der Abstellmöglichkeiten und die Führung der Fußgänger vom Parkplatz zu den
Eingängen zu berücksichtigen.
Wir finden es wichtig, dass sich die Fraktionen mit der Verkehrssituation des neu entstehenden Zentrums beschäftigen.
Bildquelle: www.leopoldshoehe.de
Verwandte Artikel
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »
Einladung an alle Leopoldshöher*innen
Wir laden alle Leopoldshöher*innen sehr herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, den 4. Februar um 14 Uhr ins B-vier ein. Unsere grüne Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut wird als Gast von ihrer politischen…
Weiterlesen »
Sozialraumanalyse
Wir sehen in der Sozialraumanalyse eine gute Basis, um die Wohnsituation in Leopoldshöhe besser einschätzen und darüber hinaus Ansätze für die Verbesserung des Wohnumfeldes entwickeln zu können. Wohnungsmarkt mehrheitlich negativ…
Weiterlesen »