Biogas ist eine besonders vielseitige und attraktive erneuerbare Energiequelle, denn in einer Biogasanlage können sowohl Reststoffe (von der Gülle bis zum Biomüll) als auch Energiepflanzen (vom Mais bis zum Schilfgras) genutzt werden. Und in modernen Anlagen der zweiten Generation können vor der Vergärung sogar wertvolle Stoffe aus der Biomasse herausgefiltert werden, beispielsweise zur Herstellung von Polymeren auf NawaRo-Basis, also Bio-Kunststoffen.
Wir wollen mit Ihnen über die Möglichkeiten der Nutzung von Biogas in Leopoldshöhe diskutieren und laden Sie ein zu einer Informationsveranstaltung am Freitag, 30. April 2010, um 16 Uhr im Kulturzentrum am Heimathof. Als kompetenter Fachmann steht Ihnen Rainer Priggen zur Verfügung, der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion in NRW.
Chancen, Risiken, Nebenwirkungen
Bei dieser Veranstaltung können Sie sich über die vielfältigen Einsatz- und Nutzungsmöglichkeiten kundig machen, die wirtschaftliche, energetische und ökologische Effizienz solcher Anlagen diskutieren, aber auch Ihre kritischen Fragen stellen, etwa über die Geruchs- und Lärmemissionen und damit die Nachbarschaftsverträglichkeit von Biogasanlagen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »
Grüner Salon „Balkonkraftwerke“
Auf großes Interesse stieß am gestrigen Abend unser Informationsangebot zu Balkonkraftwerken. Unsere Sprecherin Susan Tschirschke begrüßte die zahlreichen Gäste und berichtete über ihr persönlichen Erfahrungen mit Aufbau und Betrieb ihres…
Weiterlesen »
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »