Seit einem Jahr kooperieren wir mit den Ratsfraktionen von CDU und FDP im Rat der Gemeinde Leopoldshöhe. Einer der wichtigsten Auslöser für diese Zusammenarbeit war, dass wir in der letzten Wahlperiode erfahren mussten, dass eine langfristig angelegte, an Leitlinien orientierte Politik als „Zünglein an der Waage“ – wenn SPD und CDU sich mal nicht einig waren – zu zufallsabhängig und nicht wirklich erfolgversprechend ist. Nach der Kommunalwahl hatten wir deshalb entschieden, einen anderen Weg zu versuchen. Am 5. November 2009 unterschrieben wir die Kooperationsvereinbarung.
Zeit also für eine erste Bilanz (ausführlich im neuen leo.grün – hier als pdf)!
Wie klappt die Kooperation?
Bislang: Gut – entgegen mancher Skepsis auch in den eigenen Reihen. Denn wir haben gemeinsame Interessen: Wir wollen eine Politik, die sich an langfristigen Zielen orientiert und nicht planlos von einer Entscheidung zur nächsten stolpert. Wir wollen, dass Entscheidungen gründlich vorbereitet und offen und nachvollziehbar für alle Bürger getroffen werden. Und uns eint auch die Einsicht, dass in einer Kooperation grundsätzlicher Respekt für (womöglich ganz) andere Vorstellungen und Zugeständnisse nötig sind. Das erleichtert die Zusammenarbeit – die allerdings erst beim Haushaltsplan für 2011 wirklich gefordert ist und sich beweisen muss …
Was habt Ihr bisher erreicht?
Wir haben uns mit dem Versuch der Konsolidierung des Haushalts, einem Klimaschutzkonzept, einem Raumkonzept für Asemissen, mit der Entwicklung verbindlicher Ziele und Kennzahlen für den Gemeindehaushalt sehr grundlegende Aufgaben vorgenommen. Davon haben wir nach dem ersten der fünf Jahre dieser Wahlperiode einiges, aber natürlich noch längst nicht alles erreicht (siehe ausführlicher diese pdf).
Jetzt schon erkennbar ist, dass sich die Ratsarbeit durch die Kooperation positiv verändert, auch wenn es Bürgermeister Schemmel und der SPD nach wie vor sehr schwer fällt, sich daran zu gewöhnen, nicht mehr alles entscheiden zu können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fünf Jahre Kooperation mit CDU und FDP – eine Bilanz der GRÜNEN
Hat sich das Experiment gelohnt? Sie hat die gesamte Legislaturperiode über gehalten, die Kooperation, die wir Grünen Leopoldshöhe 2009 mit CDU und FDP eingegangen sind. So manch einer war da…
Weiterlesen »
Kooperation mit CDU und FDP ist nun auch offiziell vereinbart
Nachdem alle Gremien zugestimmt hatten, ist die Kooperationsvereinbarung zwischen den Ratsfraktonen von CDU, Bündnis 90/Die GRÜNEN und FDP nun auch offiziell in Kraft. Am Donnerstag haben die Fraktionsvorsitzenden und Parteispitzen…
Weiterlesen »
Einstimmiges Votum der Mitgliederversammlung für eine Kooperation mit den Fraktionen von CDU und FDP
Die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Leopoldshöhe hat sich gestern einstimmig (bei einer Enthaltung) für eine Kooperation mit den Ratsfraktionen der CDU und der FDP ausgesprochen und der Kooperationsvereinbarung für die Wahlperiode…
Weiterlesen »