Die alte Hansestadt Lemgo kann sich seit 2015 Fairtrade Town nennen.
ln Lemgo gründete sich 2014 eine Initiative aus Bürgerinnen, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Die Gruppe will die Kampagne für eine Fairtrade-Stadt Lemgo mit Leben füllen, den fairen Handel stärken und ein größeres Bewusstsein für weltweite Handelsbeziehungen wecken. Mit verschiedenen Aktionen wurde bisher auf das Anliegen aufmerksam gemacht.
Die Übergabe der „Fair Trade Urkunde“ an die Alte Hansestadt Lemgo durch den Ehrenbotschafter Manfred Holz ist am Samstag, den 15. August 2015 von 17.00 – 18.00 Uhr in der VHS Detmold – Lemgo, Gartensaal der Alten Abtei, Breite Straße 10, 32657 Lemgo.
Als Programmpunkte sind für diesen Abend vorgesehen:
1. Musikalische Einleitung
2. Grußwort des Bürgermeisters Dr. Reiner Austermann
3. Sprecher der Steuerungsgruppe Rainer Kluckhuhn
4. Ehrenbotschafter Manfred Holz Vertreter von Trans Fair
5. Urkundenübergabe
6. Darstellung der weiteren geplanten Aktivitäten und Ausblick
7. Musikalischer Ausklang
Zur Teilnahme bitte kurze Rückmeldung unter der Telefonnummer 05261-
213415 oder per Mail (b.dulke~klewe@lemgo.de)
Verwandte Artikel
Pflanzenbörse trotzt dem Regen
Alles Hoffen war vergebens: Dauerregen und 5 Grad waren die Rahmenbedingungenfür die von uns Grünen Leopoldshöhe organisierten Pflanzenbörse am Samstagvormittag.Doch es zeigte sich: Echte Gartenfans lassen sich davon nicht abhalten!…
Weiterlesen »
Spaß beim Sport im Dorf!
Das Wetter meinte es gut mit uns: bedeckt, aber trocken. Und die gemäßigten Temperaturen waren dann bei den hitzigen Spielen von großem Vorteil. Der Aufbau des geliehenen Menschkicker war einfacher…
Weiterlesen »
Mitmachen und Spaß haben! Das Runde muss ins Eckige
Das Spiel funktioniert ähnlich wie Tischfußball, nur mit echten Spieler*innen. Hierbei ist Teamwork gefragt, denn die Spieler sind immer mit einem „Stangenpartner“ verbunden und können sich somit nur gemeinsam nach rechts oder links bewegen. Die…
Weiterlesen »