Für die im September angesetzten Ausschuss-Sitzungen haben die Grünen verschiedene Antragsinitiativen vorbereitet. Sie zielen im wesentlichen darauf, Themen zur Beratung in den Ausschüssen auf die Tagesordnung zu setzen. Das klingt formalistisch, ist aber notwendig, damit sich die Ausschussmitglieder überhaupt mit einer Thematik befassen können und die Verwaltung entsprechende Informationen bereit halten kann.
Im Einzelnen beantragen die Grünen:
- Straße, Plätze und Verkehr am 17.9.: Pinsellösung für den Umbau Waldstraße und einen Fußweg entlang der Grester Str vom Grease bis Einmündung Heinrich-Lübke-Weg.
- Umwelt und Klimaschutz am 18.9.: Erhöhung des Anteils von Blühflächen und Einsatz von Elektrofahrrädern in der Gemeinde.
- Soziales und Sport am 24.9.: Situation der Asylsuchenden in Leopoldshöhe und Kostenaufstellung des Energie- und Wasserverbrauch bei den gemeinde-eigenen Sporthäusern.
Wir laden alle interessierten, betroffenen und sachkundigen Bürgerinnen und Bürger ein, an den Sitzungen teilzunehmen und sich über die Sachverhalte einen Überblick zu verschaffen. Leider ist die Wortmeldung der Zuhörenden zur den Tagesordnungspunkten bisher noch nicht möglich. Wir bitten daher, mit unseren Ausschussmitgliedern zuvor Kontakt aufzunehmen oder an unserer Fraktionssitzung am 16.9. um 19 Uhr im Fraktionsbüro, Drosselstr. 19, teilzunehmen. Wir können ihre Fragen, Sachargumente und Vorschläge dann im Ausschuss vorbringen.
Den Wortlaut der Anträge finden Sie unter www.gruene-leopoldshoehe.de
Verwandte Artikel
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »
Einladung an alle Leopoldshöher*innen
Wir laden alle Leopoldshöher*innen sehr herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, den 4. Februar um 14 Uhr ins B-vier ein. Unsere grüne Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut wird als Gast von ihrer politischen…
Weiterlesen »
Grüner Salon „Balkonkraftwerke“
Auf großes Interesse stieß am gestrigen Abend unser Informationsangebot zu Balkonkraftwerken. Unsere Sprecherin Susan Tschirschke begrüßte die zahlreichen Gäste und berichtete über ihr persönlichen Erfahrungen mit Aufbau und Betrieb ihres…
Weiterlesen »