Hier war unsere Initiative erfolgreich:
- Ernsthafter Einstieg in die gemeindeweite Biotopvernetzung
- Naturnahe Gestaltung des Mehrgenerationenspielplatzes in Greste
- Einführung der preisgünstigen Saisontonne für Grünabfälle
- Blockheizkraftwerk (BHKW) an der Grundschule Süd als Ergebnis des Energiegutachtens
- Gründung eigener Stadtwerke im Verbund mit anderen Kommunen
- Übernahme der Strom- und Gasnetze von EON und RWE
- Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für Leopoldshöhe
- Einstellung einer Klimaschutzbeauftragten gemeinsam mit Oerlinghausen
- Resolution des Gemeinderates gegen Fracking
- Nur noch gezielte Nachverdichtung beim Bauen – kein weiterer Landschaftsverbrauch
- Frühe Einbeziehung und mehr Mitsprache der Bürgerinnen und Bürger bei Straßensanierungen
- Busverbindung von Leopoldshöhe nach Bielefeld tagsüber im 30-Minuten-Takt und deutliche Ausweitung abends und am Wochenende
- Besserer, barrierefreier und weiter zentral gelegener Standort für die Bücherei in Asemissen
- Gerechtere Sportförderung durch neue Mittelverteilung
- Maßnahmen zur Reduzierung der Ausgaben im Gemeindehaushalt
Das haben wir aktiv unterstützt:
- Radweg an der Eckendorfer Straße nach Heepen
- Nationalpark Teutoburger Wald/Eggegebirge
- Aktivitäten gegen Rechtextremismus in Leopoldshöhe
- Aktionskette gegen Atomkraft in Sylbach und Demonstration am Atomkraftwerk Grohnde
Dafür fehlte uns die Mehrheit:
- Bio- und Regionalessen in Leopoldshöher Kitas und Schulen
- Verzicht auf den überdimensionierten und überflüssigen Ausbau der B 66
- Verbindliche Reduzierung des Flächenverbrauchs in Leopoldshöhe
- Verlängerung des Eselsbachweges im Neubaugebiet an der Festhalle
- Energetische Sanierung der gemeindeeigenen Gebäude rein nach Effizienzkriterien, das Rathau, wäre danach nicht zuerst drangekommen
Verwandte Artikel
Vielen Dank für Ihre Stimme!
Eine starke grüne Fraktion in den Rat! Dieses Ziel haben wir durch Ihre Stimmen erreicht: Im Leopoldshöher Gemeindrat sind wir wieder mit 4 Sitzen vertreten. Birgit Kampmann, Jürgen Hachmeister, Jürgen…
Weiterlesen »
Global denken – lokal handeln. Bärbel Höhn in Leopoldshöhe
[slideshow_deploy id=’3276′] Bärbel Höhn kam mit dem Zug aus Bielefeld und wurde kurz nach 17 Uhr von den 50 wartenden Bürgerinnen und Bürgern mit Applaus begrüßt. Sie schlug sogleich thematisch…
Weiterlesen »
Unsere Plakate zur Kommunalwahl 2014
[slideshow_deploy id=’3316′]
Weiterlesen »