Hier war unsere Initiative erfolgreich: Ernsthafter Einstieg in die gemeindeweite Biotopvernetzung Naturnahe Gestaltung des Mehrgenerationenspielplatzes in Greste Einführung der preisgünstigen Saisontonne für Grünabfälle Blockheizkraftwerk (BHKW) an der Grundschule Süd als…
Programm
Nachhaltige Verkehrspolitik berücksichtigt alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer gleichermaßen, egal ob sie zu Fuß, per Rad, im Bus, in der Bahn oder mit dem Auto unterwegs sind. Eine solche Verkehrspolitik richtet…
Vor ein paar Jahren ist Leopoldshöhe dem Klimabündnis beigetreten. Damit hat sich unsere Gemeinde verpflichtet, den CO 2 -Ausstoß drastisch zu senken. Allen Bürgern und Bürgerinnen ist klar, dass sorgsamer…
Wirtschaftspolitik wird gegenwärtig fast ausschließlich über Konsumsteigerung und Preiskonkurrenz gemacht. Das billigste und schnelllebigste Produkt soll sich durchsetzen. Welche Umwelt-, sozialen und sonstigen Kosten dabei entstehen, spielt so gut wie…
Die Siedlungs- und Freiraumentwicklung in Leopoldshöhe ist in den vergangenen Jahrzehnten einerseits durch starken Wohnungszubau, durch Gewerbezubau und andererseits durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur sowie Flächenrückgang bei gleichzeitiger Nutzungsintensivierung und…
Solange Frauen nicht wirklich die gleichen Wahl- und Entwicklungsmöglichkeiten haben wie Männer, bedarf es einer ausdrücklichen Frauenpolitik, die sich spezifisch um die Bedürfnisse und Belange von Frauen kümmert. Deshalb…
Wir möchten, dass Sie gerne in Leopoldshöhe leben und dass die Menschen sich hier wohl fühlen können. Doch das geht nicht von selbst. Dazu müssen Sie sich mit der Gemeinde…
engagiert.verlässlich.grün Wir Leopoldshöher Grünen haben eindeutige politische Vorstellungen und Angebote. Wir betreiben Politik nicht als Selbstzweck oder um der Macht willen. Wir haben klare Ziele. Wir möchten die Wohn- und…