15. April 2014
Am Dienstag, den 29. April besucht Bärbel Höhn Leopoldshöhe. Sie ist Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Bundestag. In Nordrhein-Westfalen hat sich als Ministerin für Verbraucherschutz und nachhaltige Landwirtschaft eingesetzt und einen guten Namen gemacht. Ab 17 Uhr wird sie auf den Marktplatz im Zentrum Leopoldshöhes auf Einladung des Ortsverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zum Thema „Global danken – lokal handeln“ sprechen. Sie wird sich mit der bäuerlichen Landwirtschaft als grünem Leitbild befassen und für ein wirkungsvolles Eintreten gegen den Flächenfraß plädieren. Die grüne Bürgermeisterkandidatin Birgit Kampmann betont: „Wir Grünen unterstützen das Ziel des LEP – Landesentwicklungsplans, den Flächenverbrauch in NRW auf 5 ha zu begrenzen und langfristig keine weiteren Flächen zu versiegeln. Wir wollen auch in Leopoldshöhe Umbau statt Zuwachs und Qualität statt Quantität!“
Birgit Kampmann wird Bärbel Höhn begrüßen und durch die Veranstaltung führen. Nach ihrer Rede wird Bärbel Höhn Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantworten und zu aktuellen Themen Stellung beziehen.
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger in Leopoldshöhe und den lippischen Nachbargemeinden ganz herzlich zu der Veranstaltung mit Bärbel Höhn ein.
Verwandte Artikel
Eine Welt, ein Klima, eine (letzte) Chance…
Vortrag am Mittwoch, 2. November 2022 um 20 Uhr in der Aula Schulzentrum Werreanger, Lage, Breite Str. 3. Die 2020er Jahre – Willkommen im Jahrzehnt der Entscheidung. Dr. Engelhardt erlebte…
Weiterlesen »
Unser neues Vorstandsteam
Die Mitgliederversammlung im Juni 2022 hat einen neuen Vorstand gewählt. Susan Tschirschke und Andreas Puchert sind Sprecher*innen des Ortsverbands. Schriftführer ist Dieter Brinkmann. Hans Jürgen Busch wurde als Kassierer im…
Weiterlesen »
Aktionen + Termine
Leopoldshöhe: Infostand vor dem Rathaus Leopoldshöhe am 8. März von 14.00 bis 17.00 Uhr Seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter…
Weiterlesen »