Wir in Leopoldshöhe nehmen vom 05. September bis 25. September 2020 am STADTRADELN teil. Drei Wochen lang werden in der Gemeinde Fahrradkilometer gezählt – und am Ende geguckt, wie viel CO2 damit eingespart werden konnte. Jede Menge Infos zur Aktion unter: www.stadtradeln.de.
Worum geht es?
Die bundesweite Aktion „Stadtradeln“ ist eine Kampagne des Klimabündnisses. Ziel ist es, dass viele Menschen in dem festgelegten Zeitraum möglichst oft aufs Fahrrad steigen und das Fahrrad als Verkehrsmittel für sich entdecken: bei privaten oder beruflichlichen Fahrten oder bei einer der angebotenen Radtouren. Wir Grünen finden die Idee gut und unterstützen sie seit Jahren aktiv. In diesem Jahr haben wir das Team “Grüne Lunge” gebildet und sammeln alle unsere Fahrradkilometer hier. In Schritt 2 ist das Team aus einer Liste (alphabetisch) auszuwählen. Dann in den Schritten 3 und 4 registrieren.
Die STADTRADELN-App zum Download für Android und iOS gibt es auf Deutsch und auf Englisch.
Wer an der Online-Erfassung nicht teilnehmen kann oder möchte, kann seine geradelten Kilometer auch wieder manuell erfassen. Die Erfassungsbögen sind im Bürgerbüro erhältlich.
Wer in Leopoldshöhe wohnt oder arbeitet, einem Leopoldshöher Verein angehört oder hier die Schule besucht. Jung und alt, mit normalem Fahrrad oder E-Bike! Zwei Personen reichen schon. Auch Klimaschutz ist Teamarbeit. Deshalb werden keine Einzelleistungen gewertet.
Jeder gefahrene Kilometer im vorgegebenen Zeitraum! Das gilt für alle Fahrten: zum Einkaufen, zur Eisdiele, zum Sport … Und auch nicht nur innerhalb Leopoldshöhes, die Urlaubsradtour zählt genauso.
Mitmachen im Team Grüne Lunge Wir Grünen haben ein eigenes Team gegründet und freuen uns über alle, die mitradeln. Einfach beim Registrieren das Team “Grüne Lunge” auswählen. Die gefahrenen Kilometer werden dann diesem Team angerechnet. Wir treten gegen 29 andere Leopoldshöher Teams an:
- Welches Team legt die meisten Kilometer mit dem Fahrrad zurück?
- Welches Team legt die meisten Radkilometer pro Teilnehmer*in zurück?
- Welches Team hat die meisten Teilnehmer*innen?
Letztlich aber gilt: Dabei sein ist alles.
Verwandte Artikel
Der Herbst kommt, der Garten bereitet sich auf die Winterruhe vor. Im Naturgarten dürfen Gärtner*innen es etwas entspannter angehen, denn hier wird nicht alles abgeräumt, was nicht mehr blüht. Aber Sie…
Weiterlesen »
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++ Lipps – Gestalte Lippe mit. Aus Lippe zur Zukunft! Gehörst du auch zu den fast 6000 Menschen, die von Leopoldshöhe mit dem…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen. Deshalb freuen wir uns, wieder Kilometer beim Stadtradeln in Leopoldshöhe vom 3….
Weiterlesen »