Rolli-Damen versammeln sich: Für den 28.8. hatten wir eingeladen, die Situation an der Herforder Straße hautnah mit zu erleben. Ein neue Baustelle an derselben Stelle wie zuvor zeigt, wie akut das Problem ist. Wir wollen einen zusätzlichen Zebrastreifen, damit die zeitweise stark befahrene Straße gefahrlos überquert werden kann. Weitere Verzögerungen sind nicht hinnehmbar.

Zuvor hatten wir am Parkplatz Heinrich-Lübke-Weg angrenzende Freifläche in Augenschein genommen. Das Gelände war ursprünglich als Standort für eine Dreifach-Turnhalle geplant und gehört der Gemeinde. Aktuell wurde es von Jugendlichen als Standort für einen Skatepark vorgeschlagen.
Am Nachmittag des nächsten Tages waren wir in der Bexterhäger Heide. Mit rund 30 Anwohner*innen sprachen wir über die aktuelle Situation des dort ansässigen Gewerbebetriebes und über unsere Ideen zur nachhaltigen Entwicklung des Gebietes. Außerdem informierten wir über den Stand des Verfahrens zum Antrag auf Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 03/03 „Friedenstr. / Alter Postweg“ im Ortsteil Bexterhagen.
Unser grüner Kandidat im Wahlkreis 010 Nienhagen-Bexterhagen Carsten Sandmann wird die Anwohner*innen über die weiteren Beratungen auf dem Laufenden halten.

Verwandte Artikel
Aktionen + Termine
Leopoldshöhe: Infostand vor dem Rathaus Leopoldshöhe am 8. März von 14.00 bis 17.00 Uhr Seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter…
Weiterlesen »
Photovoltaik und Grüner Wasserstoff
Die Klimaziele sind nur zu erreichen, wenn bei Mobilität, Wärme und Industrie deutlich mehr CO2 eingespart wird als bisher. Ein Baustein dazu kann Wasserstoff sein. Aber nur wenn er zu 100…
Weiterlesen »
Energiewende vor Ort — Photovoltaik und Grüner Wasserstoff
Sonntag, 19. September um 17 Uhr am Energie Solarpark Greste mit Timo Broeker Wie findet in Leopoldshöhe die Energiewende statt? Zum Beispiel durch den Energie Solarpark Leopoldshöhe in Greste! Und…
Weiterlesen »