50.000 demonstrieren am Hambacher Wald für schnellen Kohleausstieg: YouTube-Video von Sascha Katterbach, am 07.10.2018 veröffentlicht. Gemeinsame Pressemitteilung von Buirer für Buir, BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands vom 6. Oktober 2018
Demonstration für mehr Klimaschutz und gegen Braunkohle am Hambacher Wald findet statt. Berlin/Buir: Die Großdemonstration der Initiative Buirer für Buir, des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), von Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands kann morgen wie geplant stattfinden. Das Verwaltungsgericht Aachen hob das Verbot der Demo auf. “Das ist heute die zweite schallende Ohrfeige für die NRW-Landesregierung und RWE”, so die Veranstalter. Die Demo mit Kundgebung am Hambacher Wald findet auf einer Wiese nördlich des S-Bahnhofs Buir statt. Weitere Infos unter www.stop-kohle.de
Der Hambacher Forst darf nicht gerodet werden: Der BUND setzt ein Zeichen für den Erhalt dieses einzigartigen Waldes und für einen schnellen Kohleausstieg. Nachdem RWE vergangene Woche mit der Räumung der Baumhäuser im Hambacher Wald begonnen hat, werden die Proteste vorgezogen. Denn die Räumung bereitet die Rodung vor. Der BUND ruft auf zur Demo am 6. Oktober um 12 Uhr am Bahnhof Buir in Kerpen bei Köln. Der BUND Lippe hat einen Bus organisiert und fährt hin. Jetzt anmelden unter: info@bund-detmold.de oder Tel: 05232 990203 (Anrufbeantworter). Abfahrtzeiten: Lemgo: 7.20 Uhr, Detmold: 7.45 Uhr, Rückfahrt: wahrscheinlich gegen 17 Uhr.
Verwandte Artikel
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »
Grüner Salon „Balkonkraftwerke“
Auf großes Interesse stieß am gestrigen Abend unser Informationsangebot zu Balkonkraftwerken. Unsere Sprecherin Susan Tschirschke begrüßte die zahlreichen Gäste und berichtete über ihr persönlichen Erfahrungen mit Aufbau und Betrieb ihres…
Weiterlesen »
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »