Wir freuen uns über die Antwort des Bundesvorstandes zum Beschluss der KMV am 16.3.15 von Simone Peters!
Der Brief von Simone Peters vom 5. Mai 2015

Beschluss der KMV am 16.3.2015: Nie wieder Krieg
Der Kreisverband Lippe Bündnis 90/Die Grünen hat mit Unverständnis und Empörung die Aussagen der Abgeordneten Marieluise Beck in der Süddeutschen Zeitung am 9. bzw. 10.02.2015 zu Waffenlieferungen an die Ukraine zur Kenntnis nehmen müssen.
Waffenlieferungen in Kriegs- und/oder Krisengebiete zu befürworten oder auch nur in Betracht zu ziehen, widerspricht unserem Verständnis und den Grundprinzipien der Grünen Partei. Weder das Parteiprogramm noch Beschlüsse des Parteirats oder der Bundesarbeitsgemeinschaft Frieden lassen eine derartige Sichtweise zu.
Waffenlieferungen bedingen eine Ausbildung an den Waffen. Dies geschieht durch den Einsatz von Ausbildungsgruppen. Eine unmittelbare Kriegsbeteiligung der USA und/oder NATO Truppen wäre unausweichlich.
Mit aller Entschiedenheit widersprechen wir derartigen Aussagen oder Überlegungen. Mit Waffenlieferungen ist noch kein Krieg verhindert bzw. beendet worden.
Deeskalation statt Brandbeschleuniger
Wir fordern den Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen auf, sich öffentlich und in aller Deutlichkeit von den Forderungen von Waffenlieferungen in Krisengebiete zu distanzieren. Wir erwarten hierzu eine deutliche, politische Aussage.
_________________________________________________________
Unsere Beschlussvorlage:
Wir als Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Leopoldshöhe haben mit Unverständnis und Empörung die Aussagen der Abgeordneten Marieluise Beck in der Süddeutschen Zeitung am 9. bzw. 10.02.2015 zu Waffenlieferungen an die Ukraine zur Kenntnis nehmen müssen.
Waffenlieferungen in Kriegs- und/oder Krisengebiete zu befürworten oder auch nur in Betracht zu ziehen, widerspricht unserem Verständnis und den Grundprinzipien der Grünen Partei. Weder das Parteiprogramm noch Beschlüsse des Parteirats oder der Bundesarbeitsgemeinschaft Frieden lassen eine derartige Sichtweise zu.
Waffenlieferungen bedingen eine Ausbildung an den Waffen. Dies geschieht durch den Einsatz von Ausbildungsgruppen. Eine unmittelbare Kriegsbeteiligung der USA und/oder Natotruppen wäre unausweichlich.
Mit aller Entschiedenheit widersprechen wir derartigen Aussagen oder Überlegungen. Mit Waffenlieferungen ist noch kein Krieg verhindert bzw. beendet worden.
Deeskalation statt Brandbeschleuniger
Wir fordern Bündnis 90/Die Grünen auf, sich öffentlich und in aller Deutlichkeit von den Aussagen der Abgeordneten Beck zu distanzieren. Wir erwarten hierzu eine zeitnahe Initiative.
Verwandte Artikel
Einladung an alle Leopoldshöher*innen
Wir laden alle Leopoldshöher*innen sehr herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, den 4. Februar um 14 Uhr ins B-vier ein. Unsere grüne Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut wird als Gast von ihrer politischen…
Weiterlesen »
Sonntag: Mit dem Rad zu erneuerbaren Energien vor Ort
Julia Eisentraut Kandidatin für Lippe I. Engagiert. Für Mensch und Natur. Aktuelle Termine Sonntag, 8. Mai um 13 Uhr: Mit dem Rad zu erneuerbaren Energien vor Ort Rundfahrt ca. 8…
Weiterlesen »
Offener Austausch zum Ukraine-Krieg Für Samstag, den 26.03.2022 um 15 Uhr laden wir alle Bürger:innen zu einem offenen Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Robin Wagener in die Konzerthalle Bad Salzuflen ein….
Weiterlesen »