Detlev Gadow, Wahlkreis 14
Jahrgang 1944
Verheiratet, zwei Kinder und zwei Enkel
Studienseminar-Direktor im Ruhestand
Seit 1974 habe ich mich in der Gemeinde Leopoldshöhe in der Kommunalpolitik engagiert und war bis 1999 in verschiedenen Funktionen und Ausschüssen im Gemeinderat tätig.
Nach meiner Pensionierung trat ich in die Partei Bündnis 90/Die Grünen ein, weil ich davon überzeugt bin, dass ich in dieser Partei mit Menschen zusammenarbeite, die mein Verständnis von Demokratie und Zukunftsorientierung teilen.
Es ist mir ein großes Bedürfnis daran mitzuwirken, die negative Entwicklung des Klimas zu stoppen und mich für eine soziale und gerechtere Gesellschaft einzusetzen, damit zukünftige Generationen in Frieden und mit Freuden auf dieser Welt leben können.
Dazu ist eine nachhaltige, zukunftsorientierte Politik in allen Bereichen kommunaler Politik notwendig und unabdingbar. Dafür stehen die Grünen in der Vergangenheit und auch zukünftig.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Eine Welt, ein Klima, eine (letzte) Chance…
Vortrag am Mittwoch, 2. November 2022 um 20 Uhr in der Aula Schulzentrum Werreanger, Lage, Breite Str. 3. Die 2020er Jahre – Willkommen im Jahrzehnt der Entscheidung. Dr. Engelhardt erlebte…
Weiterlesen »
Unser neues Vorstandsteam
Die Mitgliederversammlung im Juni 2022 hat einen neuen Vorstand gewählt. Susan Tschirschke und Andreas Puchert sind Sprecher*innen des Ortsverbands. Schriftführer ist Dieter Brinkmann. Hans Jürgen Busch wurde als Kassierer im…
Weiterlesen »
Aktionen + Termine
Leopoldshöhe: Infostand vor dem Rathaus Leopoldshöhe am 8. März von 14.00 bis 17.00 Uhr Seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter…
Weiterlesen »