Energiewende nicht kentern lassen!
Es sind noch viele Plätze frei im Bus des Klimaforums Detmold. Abfahrt 7 Uhr in Detmold – Kronenplatz. Anmeldungen beim Klimaforum klimaforum-detmold@gmx.de oder Ulf Allhoff-Cramer 0172/5226232
Die Bundesregierung plant einen Generalangriff auf die Energiewende. Kurz bevor sich das Ringen zwischen Bundesregierung und den Bundesländer um die EEG-Novellierung entscheidet, demonstrieren wir im Regierungsviertel in Berlin für eine Energiewende die ihren Namen verdient und fordern die Verhandlungspartner auf die Energiewende nicht kentern zu lassen.
- Zum Aufruf „Energiewende nicht kentern lassen!
Wir wollen unsere Forderungen mit einem außergewöhnlichen, symbolischen Aktionsbild an diesem Tag unterstreichen: Eine Demonstration auf den Straßen und Plätzen fließt zusammen mit einem Demonstrationszug von Booten und Schiffen auf der Spree. Im Bereich des Kanzlerinnenamtes und des Bundestags vereinen sich beide zu einem eindrucksvollen, bunten Bild, mit vielen kreativen Elementen. Fahnen, Bannern, Schildern, Großpuppen, Infostände und ähnliche Dinge spiegeln hierbei unsere Forderungen wider, lautstark unterstützt durch Sambagruppen und andere künstlerischeDarbietungen auf dem Wasser und am Ufer der Spree, sowie den Brücken.
Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie demnächst hier an dieser Stelle.
- zur Anreisebörse
- zur Bootsanmeldung
- zur Plakat-Bestellung
Verwandte Artikel
Der Herbst kommt, der Garten bereitet sich auf die Winterruhe vor. Im Naturgarten dürfen Gärtner*innen es etwas entspannter angehen, denn hier wird nicht alles abgeräumt, was nicht mehr blüht. Aber Sie…
Weiterlesen »
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++ Lipps – Gestalte Lippe mit. Aus Lippe zur Zukunft! Gehörst du auch zu den fast 6000 Menschen, die von Leopoldshöhe mit dem…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen. Deshalb freuen wir uns, wieder Kilometer beim Stadtradeln in Leopoldshöhe vom 3….
Weiterlesen »