Vor 40 Jahren entstand eine Vision: Die Vision einer besseren Zukunft für unsere Kinder. Eine Vision, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Heute vor 40 Jahren, am 16. Dezember 1979, wurde der GRÜNE NRW-Landesverband offiziell in Hersel bei Bonn gründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten Petra Kelly, Michael Vesper, Joseph Beuys, Siggi Martsch, Wilhelm Knabe und viele hunderte weitere GRÜNE der ersten Stunde.
Die Wurzeln der GRÜNEN Partei liegen in Bewegungen und Bündnissen: Es waren Aktivist*innen der Umwelt-, Friedens-, Frauen- und Neuen sozialen Bewegungen, die für den Beginn der Grünen Geschichte stehen. Wie wichtig Bündnisse und Bewegungen als Antreiber, kritische Begleiter*innen, Verbündete und Mitstreiter*innen in gemeinsamer Sache für die GRÜNEN sind, hat sich in den vergangenen Jahren erwiesen.
40 Jahre GRÜNE NRW – teilt bitte unser Video!
Verwandte Artikel
Der Herbst kommt, der Garten bereitet sich auf die Winterruhe vor. Im Naturgarten dürfen Gärtner*innen es etwas entspannter angehen, denn hier wird nicht alles abgeräumt, was nicht mehr blüht. Aber Sie…
Weiterlesen »
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++ Lipps – Gestalte Lippe mit. Aus Lippe zur Zukunft! Gehörst du auch zu den fast 6000 Menschen, die von Leopoldshöhe mit dem…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen. Deshalb freuen wir uns, wieder Kilometer beim Stadtradeln in Leopoldshöhe vom 3….
Weiterlesen »