Am 8. März 2015 demonstrieren wir unter dem Motto „Feministische Kämpfe verbinden“ für eine geschlechtergerechte und feministische Gesellschaft. Der Frauen*kamptag wird auch 2015 von einem breiten und überparteilichen, feministischen Bündnis organisiert.
- Für die tatsächliche Lohngleichheit von Frauen und Männern – dafür wollen wir ein Entgeltgleichheitsgesetz und die Aufwertung des Care-Sektors.
- Für eine Frauenquote von 40% für Aufsichtsräte und Vorstände, damit Spitzenpositionen vielfältiger besetzt werden.
- Für eine eigenständige Existenzsicherung, die es Frauen ermöglicht, ein gutes Einkommen zu erzielen und so abgesichert zu sein, dass sie nicht in Abhängigkeiten geraten.
- Für eine Gesellschaft, in der nicht mehr traditionelle Geschlechterhierarchien gelten, sondern eine Vielzahl von Lebensentwürfen und Geschlechterrollen ihren Platz haben.
- Für eine Gesellschaft frei von Sexismus!
Komm nach Berlin! Mach mit!
Kämpfe mit uns gemeinsam für Gleichberechtigung und Feminismus!
Was? Wann? Wo?
12:00 Uhr: Treffen am grünen Stand (Rosa-Luxemburg-Platz, grüne Beachflags)
13:00 Uhr: Auftaktkundgebung, Rosa-Luxemburg-Platz
13:30 Uhr: Demo zum Brandenburger Tor
16:00 Uhr: Abschluss-Kundgebung mit Konzert
Weitere Informationen findest du bei Facebook und auf der Seite des Bündnisses. Dort könnt ihr auch UnterstützerIn werden.
Verwandte Artikel
Einladung an alle Leopoldshöher*innen
Wir laden alle Leopoldshöher*innen sehr herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, den 4. Februar um 14 Uhr ins B-vier ein. Unsere grüne Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut wird als Gast von ihrer politischen…
Weiterlesen »
Am 8. März ist Frauentag …
… da würden wir eigentlich gemeinsam auf die Straße gehen. Doch dieses Jahr ist alles anders. Deswegen starten wir mit unserer feministischen Themenwoche einfach digital! Für unsere Twitch-Party am Frauentag…
Weiterlesen »
Kundgebung am 7. März zum Internationalen Frauentag
Die Hälfte der Macht den Frauen! Frauen* kämpfen bereits seit über 100 Jahren für mehr Frauenrechte und auch dieses Jahr wollen wir im Rahmen des internationalen Frauentages erneut ein Zeichen…
Weiterlesen »