… da würden wir eigentlich gemeinsam auf die Straße gehen. Doch dieses Jahr ist alles anders. Deswegen starten wir mit unserer feministischen Themenwoche einfach digital! Für unsere Twitch-Party am Frauentag…
Frauen
Seit über 100 Jahren gehen Frauen* am 8. März auf die Straße, um für ihre Rechte zu demonstrieren. Doch auch 100 Jahre nach Erkämpfung des Frauenwahlrechts werden Frauen* in der…
In diesem Jahr feiern wir 100 Jahre Frauenwahlrecht: Im November 1918 wurde beschlossen, dass Frauen am 19. Januar 1919 an der Wahl zur Deutschen Nationalversammlung teilnehmen konnten. Frauenrechte sind Menschenrechte –…
Frauen verdienen noch immer 21 Prozent weniger als Männer. Daraus ergeben sich 77 Tage, die Frauen 2017 umsonst arbeiten. Rechnet man den Prozentwert in Tage um, arbeiten Frauen vom 1….
Frauen werden immer noch seltener Chefin. Ihre Tätigkeiten erhalten geringere Anerkennung, sie verdienen sogar weniger Geld als Männer, wenn sie dieselbe Arbeit verrichten. Sie versuchen die Berufs- und Familienarbeit zu…
Unsere Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) 2016 findet vom 11. bis 13. November in Münster statt. Uns beschäftigt nach dem Brexit Europas Zukunft. Wir diskutieren über Religions- und Weltanschauungsfreiheit, die Energie- und Verkehrswende…