Prof. Dr. Niko Paech:
Befreiung vom Überfluss –
Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie
Der stete Ruf nach „mehr“ lässt Rohstoffe schwinden, treibt den Klimawandel und die Umweltzerstörung voran und gefährdet die soziale Stabilität.
Noch ist die Welt nicht bereit, von der Droge „Wachstum“ zu lassen.Aber die Diskussion über das Ende der Maßlosigkeit wird lauter.
Wann: Mittwoch
5. September 2012
19.30 Uhr
Wo: Detmold
Aula Alte Schule am Wall
Eingang durch das Residenzhotel
Paulinenstr. 19
Eintritt: 3,00 Euro (Vorverkauf)
5,00 Euro (Abendkasse)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »
Brunsheide: Acht neue Nachbarschaften
Die Preisträger im Städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Lebendiges Quartier Brunsheide stehen fest. Der Entwurf Gartenstadt *+* Lebendiges Brunsheide 14 von MBA/s Matthias Bauer Associates und Jetter Landschaftsarchitekten BDLA aus Stuttgart konnte das…
Weiterlesen »
Haushalt 2022/2023
Rede des Fraktionsvorsitzenden Jürgen Hachmeister, Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrter Bürgermeister Herr Prof. Martin Hoffmann, ich möchte mich bei Ihnen allen für die konstruktive…
Weiterlesen »