Ok, retro ist ja durchaus angesagt zur Zeit. Aber wie sinnvoll und zeitgemäß ist denn ein Personen-Denkmal für den lippischen Fürsten, der nur mit seinem Namen zur Entwicklung der Gemeinde beigetragen hat? Historisch viel entscheidender für Leopoldshöhe war doch der Pastor, der mit einem Bindfaden zwischen den Beinen die Strecken von Oerlinghausen, Heepen, Schötmar und Lage ausgemessen hat, um den Standort der Kirche festzulegen.
Das Wasserspiel erzählt diese Geschichte
Das renommierte Büro Lohaus & Carl hat dies in seinem vor allem auch deshalb ausgewählten Entwurf aufgegriffen und für den Marktplatz ein einzigartiges Wasserspiel geplant. Dieses Wasserspiel verdeutlicht auf sehr anschauliche und moderne Weise die besondere Entstehungsgeschichte unserer Gemeinde: Die in Kreuzform angelegten 32 Düsen sind in Schrittweite angeordnet und symbolisieren wunderbar das Abschreiten der jeweils acht Kilometer zu den Nachbarorten.
Das bessere Denk-Mal
So ein lebendiges und begehbares Wasserspiel ist städtebaulich das weitaus bessere "Denk-Mal". Denn es steht nicht einfach nur als steifes Standbild in der Ecke, sondern belebt den ansonsten ja für möglichst vielfältige Nutzbarkeit weitgehend frei gehaltenen neuen Marktplatz und lädt zum Spielen, Betrachten und Verweilen ein.
Wir setzen uns deshalb nachdrücklich dafür ein, dass dieses Wasserspiel gebaut wird. Und hoffen, dass die politischen Befürworter und die Sponsoren des zusätzlichen Fürstendenkmals sich nochmal in Ruhe fragen, ob die Investition in ein Personen-Standbild heutzutage wirklich noch angebracht ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »
Einladung an alle Leopoldshöher*innen
Wir laden alle Leopoldshöher*innen sehr herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, den 4. Februar um 14 Uhr ins B-vier ein. Unsere grüne Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut wird als Gast von ihrer politischen…
Weiterlesen »
Sozialraumanalyse
Wir sehen in der Sozialraumanalyse eine gute Basis, um die Wohnsituation in Leopoldshöhe besser einschätzen und darüber hinaus Ansätze für die Verbesserung des Wohnumfeldes entwickeln zu können. Wohnungsmarkt mehrheitlich negativ…
Weiterlesen »