2.311 Unterschriften hatte sie in kürzester Zeit gesammelt, die Interessengemeinschaft "Radweg zwischen Schuckenbaum und Heepen". Nun wird sie für ihr großes Engagement belohnt: Das Verkehrsministerium teilte gestern mit, dass es in diesem Jahr insgesamt zwei Millionen Euro für den Bau von „Bürgerradwegen“ bereitstellt. Mit dabei als einer von landesweit 25 neuen Radwegen ist der langersehnte Lückenschluss entlang der L 968 und L 805 zwischen Leopoldshöhe und Bielefeld! Wenn jetzt die von der Verwaltung bereits begonnene Planung zügig abgeschlossen wird und die Gemeinde die möglicherweise erforderlichen Zuschüsse bereit stellt, dann steht dem Bau der 1,8 km langen sicheren Strecke ins benachbarte Oberzentrum nichts mehr im Wege!
Herzlichen Glückwunsch!
Wir wissen (wie alle anderen Leopoldshöherinnen und Leopoldshöher), dass wir diesen Erfolg allein dem vorbildlichen Engagement der Interessengemeinschaft zu verdanken haben, die mit viel Zeit und Arbeit eine beeindruckende Zahl von Bürgerinnen und Bürgern für eine sinnvolle Sache mobilisiert und damit den erforderlichen Druck auf den zuständigen Landtag NRW ausgeübt hat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++ Lipps – Gestalte Lippe mit. Aus Lippe zur Zukunft! Gehörst du auch zu den fast 6000 Menschen, die von Leopoldshöhe mit dem…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen. Deshalb freuen wir uns, wieder Kilometer beim Stadtradeln in Leopoldshöhe vom 3….
Weiterlesen »
Sozialraumanalyse
Wir sehen in der Sozialraumanalyse eine gute Basis, um die Wohnsituation in Leopoldshöhe besser einschätzen und darüber hinaus Ansätze für die Verbesserung des Wohnumfeldes entwickeln zu können. Wohnungsmarkt mehrheitlich negativ…
Weiterlesen »