Die Aktion „Stadtradeln“ des Klimabündnisses findet in Leopoldshöhe vom 25.05.2019 bis 14.06.2019 statt. Unter dem Dach des Kreises Lippe nehmen auch in diesem Jahr wieder alle 16 lippischen Städte und Gemeinden an dieser Aktion teil.
Für Leopoldshöhe ist es in diesem Jahr bereits die 7. Teilnahme am Stadtradeln.
Zum Start am 25. Mai 2019 gibt es eine Auftaktveranstaltung in Lage von 11 bis 16 Uhr. An diesem Tag werden sich Radlerinnen und Radler aus ganz Lippe im Rahmen einer Sternfahrt auf den Weg nach Lage machen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sternfahrt werden ab 13 Uhr in Lage empfangen. Auch die Gemeinde Leopoldshöhe wird an diesem Tag eine geführte Radtour nach Lage anbieten. Informationen dazu werden noch bekannt gegeben: www.leopoldshoehe.de
Wir Grünen bieten am 8. Juni eine Radtour für die ganze Familie zum Ziegeleimuseum nach Lage an. Die Tour findet statt. Wir freuen uns auf spontan Mitradelnde.
- 11:00 Uhr Abfahrt vom Marktplatz
- ca. 12:30 Uhr Ankunft im Ziegeleimuseum
- Pause für einen Imbiss im Museumscafé Tichlerstoben oder Picknick
- 13:30 Uhr Führung durch das Museum
- ca. 16:00 Uhr Rückfahrt nach Leopoldshöhe
Die Kosten für die Führung und für den Eintritt werden von uns übernommen.
Verwandte Artikel
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »
Sonntag: Mit dem Rad zu erneuerbaren Energien vor Ort
Julia Eisentraut Kandidatin für Lippe I. Engagiert. Für Mensch und Natur. Aktuelle Termine Sonntag, 8. Mai um 13 Uhr: Mit dem Rad zu erneuerbaren Energien vor Ort Rundfahrt ca. 8…
Weiterlesen »
Brunsheide: Acht neue Nachbarschaften
Die Preisträger im Städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Lebendiges Quartier Brunsheide stehen fest. Der Entwurf Gartenstadt *+* Lebendiges Brunsheide 14 von MBA/s Matthias Bauer Associates und Jetter Landschaftsarchitekten BDLA aus Stuttgart konnte das…
Weiterlesen »