Mit dem kürzlich erschienenen Energieatlas Lippe will der Kreis zum Ausbau der „umweltfreundlichen Energien der Zukunft“ beitragen. Und da hat er in Leopoldshöhe noch einiges zu tun, denn im Vergleich mit den anderen lippischen Kommunen steht unsere Gemeinde äußerst schlecht da: Von den insgesamt in Leopoldshöhe verbrauchten 66.766 MWh Strom werden nur 5,47 % ökologisch in der Kommune erzeugt: 0,50 % durch Photovoltaik, 4,65 % durch Windkraft und 0,29 % durch Kraft-Wärme-Kopplung Fossil. Im Kreis-Durchschnitt sind es immerhin 32,1 % (Stand 2006).
In fast allen Bereichen ist Leopoldshöhe weit unterdurchschnittlich:
- Sonnenenergie: 21 KWh je Einwohner (Durchschnitt im Kreis: 17 KWh je Einwohner)
- Windkraft: 193 KWh/EW (Kreisdurchschnitt: 445)
- Wasserkraft: 0 KWh/EW (Kreisdurchschnitt: 7)
- Biogas: 1 KWh/EW (Kreisdurchschnitt: 57)
- Kraft-Wärme-Kopplung Fossil: 12 KWh/EW (Kreisdurchschnitt: 468)
- Kraft-Wärme-Kopplung Biogas: 0 KWh/EW (Kreisdurchschnitt: 34)
Deshalb müssen in Leopoldshöhe jährlich 63.112 MWh (94,53 % des gesamten Stromverbrauchs) durch externe Stromerzeugung gedeckt werden.
Trotzdem haben die anderen Parteien im Rat entschieden, Ökostrom noch nichtmal auszuschreiben! Und tun sich auch sonst ziemlich schwer mit dem Klimaschutz.
Aber vielleicht weckt ja das schlechte Ergebnis im Energieatlas Lippe den Ehrgeiz, in der nächsten Bilanz wenigstens ein bisschen besser dazustehen?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Herbst kommt, der Garten bereitet sich auf die Winterruhe vor. Im Naturgarten dürfen Gärtner*innen es etwas entspannter angehen, denn hier wird nicht alles abgeräumt, was nicht mehr blüht. Aber Sie…
Weiterlesen »
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++ Lipps – Gestalte Lippe mit. Aus Lippe zur Zukunft! Gehörst du auch zu den fast 6000 Menschen, die von Leopoldshöhe mit dem…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen. Deshalb freuen wir uns, wieder Kilometer beim Stadtradeln in Leopoldshöhe vom 3….
Weiterlesen »