Knapp eine Million Euro billiger. Die Ortskernsanierung wird, wie Bürgermeister Schemmel im Leopoldshöher Blatt (Nr. 14, S. 27) mitteilte, deutlich weniger kosten als gedacht. Das ist eine wirklich sehr erfreuliche Nachricht. Aber leider nicht nur. Denn wenn eine so große Maßnahme um fast ein Viertel günstiger wird als geplant, muss uns das an der Verlässlichkeit der Kalkulation von Planungsbüro und Verwaltung zweifeln lassen.
Das ist nicht nur generell bedenklich.
Denn als ehrenamtliche Politiker müssen wir uns auf die Berechnungen der Verwaltung absolut verlassen können. Erst Recht, wenn es um mehrere Millionen Euro geht. Und da ist eine Differenz von fast 25 Prozent einfach zu groß und nicht mehr nur durch momentan besonders günstige Angebotsbedingungen erklärbar.
Es ist in diesem konkreten Fall ganz besonders ärgerlich.
Denn womöglich hat nur diese (wie sich jetzt herausstellte) Fehlkalkulation dazu geführt, dass es viel Unruhe und Skepsis in der Bevölkerung gegeben hat, dass Anwohnerinnen und Anwohner lautstark protestierten und dass sich die CDU (zumindest vorübergehend) aus der bis dahin weitgehend konstruktiven gemeinsamen Planung im Rat und in den Ausschüssen zurückgezogen hat und plötzlich gegen die Ortskernsanierung war und arbeitete.
So eine deftige Fehleinschätzung darf doch eigentlich einem professionellen Planungsbüro und einer erfahrenen Verwaltung nicht passieren, oder?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »
Brunsheide: Acht neue Nachbarschaften
Die Preisträger im Städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Lebendiges Quartier Brunsheide stehen fest. Der Entwurf Gartenstadt *+* Lebendiges Brunsheide 14 von MBA/s Matthias Bauer Associates und Jetter Landschaftsarchitekten BDLA aus Stuttgart konnte das…
Weiterlesen »
Haushalt 2022/2023
Rede des Fraktionsvorsitzenden Jürgen Hachmeister, Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrter Bürgermeister Herr Prof. Martin Hoffmann, ich möchte mich bei Ihnen allen für die konstruktive…
Weiterlesen »