Wir hatten uns schon länger darüber geärgert, dass die Gemeinde Leopoldshöhe seit Jahren die Lobbyarbeit für den Atomkonzern RWE macht – mit viel nicht bezahltem Personalaufwand. Jetzt haben wir endlich mal den Antrag gestellt, den Preis nicht mehr für RWE zu vergeben, und rannten bei den anderen Fraktionen offene Türen ein. Einstimmig entschied der HFA gestern, künftig nicht mehr als kostenloser Werber für RWE auftreten zu wollen. Eine gute Entscheidung, ist doch RWE gerade mit dem Worst EU Lobbying Award 2010 für sein Green-Washing und seine fragwürdige Lobbyarbeit für schmutzige Energie „ausgezeichnet“ worden.
„Öffentlich verpasst RWE sich ein grünes Image. Hinter den Kulissen aber wird Druck auf allen Ebenen gemacht, um alte, schmutzige Kraftwerke ohne Auflagen weiter zu betreiben – zum Schaden der Umwelt und der Verbraucher/innen“ (Jan Urhahn, Oxfam).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »
Grüner Salon „Balkonkraftwerke“
Auf großes Interesse stieß am gestrigen Abend unser Informationsangebot zu Balkonkraftwerken. Unsere Sprecherin Susan Tschirschke begrüßte die zahlreichen Gäste und berichtete über ihr persönlichen Erfahrungen mit Aufbau und Betrieb ihres…
Weiterlesen »
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »