Am Sonnabend, 9. November 2019 findet in Lemgo die jährliche Gedenkstunde für die Opfer des Holocaust statt. Der Arbeitskreis „9. November Lemgo“ lädt herzlich zur Teilnahme an der Veranstaltung ein.
Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr im Hof des Frenkel-Hauses, Echternstraße 70, wo der erste Teil des Programms stattfinden wird.
Anschließend gehen die Teilnehmer/innen schweigend vom Frenkel-Haus zur Mahn- und Gedenkstätte der ehemaligen Synagoge, Neue Straße, wo die Veranstaltung um 18:00 Uhr fortgesetzt wird. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche junge Menschen am Programm beteiligt. Die Realschule Lemgo und die Heinrich-Drake-Schule sind ebenso vertreten wie das Engelbert-Kaempfer-Gymnasium, das Marianne-Weber-Gymnasium und die Karla-Raveh-Gesamtschule.
Kerzen bzw. Windlichter können Sie gern selbst mitbringen. Am Frenkel-Haus werden zusätzlich Kerzen von Schüler/innen der Heinrich-Drake-Schule an die Besucher/innen verteilt.
Die Dauerausstellung im Frenkel-Haus wird an diesem Tag bereits ab 15:00 Uhr geöffnet sein.
Das Programm steht unter:
https://www.lemgo.de/fileadmin


Verwandte Artikel
Der Herbst kommt, der Garten bereitet sich auf die Winterruhe vor. Im Naturgarten dürfen Gärtner*innen es etwas entspannter angehen, denn hier wird nicht alles abgeräumt, was nicht mehr blüht. Aber Sie…
Weiterlesen »
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++ Lipps – Gestalte Lippe mit. Aus Lippe zur Zukunft! Gehörst du auch zu den fast 6000 Menschen, die von Leopoldshöhe mit dem…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen. Deshalb freuen wir uns, wieder Kilometer beim Stadtradeln in Leopoldshöhe vom 3….
Weiterlesen »