
Präsentation von Prof. Dr. Jochem Berlemann zum Download:
lichtverschmutzung_leopoldshöhe_lang

Präsentation von Oliver Schneider zum Download
Lichtverschmutzung_Nabu_Okt_2019
Einladung
Der Leopoldshöher NABU, die SPD, CDU, Grüne und FDP laden zu einem Vortrag über die Lichtverschmutzung ein. Unsere Nächte sind oft taghell ausgeleuchtet, durch intensive Straßenbeleuchtung aber auch Werbebanner. Das ist Energieverschwendung und leistet einen negativen Beitrag zum Klimawandel. Die Aufhellung der Nacht durch übermäßige künstliche Beleuchtung ist ein bisher wenig beachtetes Umweltproblem. Diese Lichtverschmutzung hat negative Auswirkungen auf nachtaktive (und tagaktive) Tiere, die Vegetation sowie die menschliche Gesundheit.
Besonders stark betroffen sind nachtaktive Insekten – z.B. sind 77,8 % der Schmetterlinge nachtaktiv und bei der Bestäubung von Pflanzen beteiligt. Prof. Dr. Jochem Berlemann wird über Ursachen und Folgen der urbanen Lichtverschmutzung berichten und aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt dieser entgegenzuwirken – damit wir auch weiterhin ungestört Sterne am Nachthimmel beobachten können. Oliver Schneider vom Leopoldshöher NABU wird die Ausführungen um seine Erfahrungen ergänzen.
Die Veranstaltung findet am 30.10.2019 um 19:00 Uhr im B-vier (Raum Myslakowice statt). Der Eintritt ist frei.

Verwandte Artikel
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »
Sonntag: Mit dem Rad zu erneuerbaren Energien vor Ort
Julia Eisentraut Kandidatin für Lippe I. Engagiert. Für Mensch und Natur. Aktuelle Termine Sonntag, 8. Mai um 13 Uhr: Mit dem Rad zu erneuerbaren Energien vor Ort Rundfahrt ca. 8…
Weiterlesen »
Brunsheide: Acht neue Nachbarschaften
Die Preisträger im Städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Lebendiges Quartier Brunsheide stehen fest. Der Entwurf Gartenstadt *+* Lebendiges Brunsheide 14 von MBA/s Matthias Bauer Associates und Jetter Landschaftsarchitekten BDLA aus Stuttgart konnte das…
Weiterlesen »