
Nach der großen Demonstration in Berlin zeigte sich auch bei der friedlichen Kundgebung am Samstag in Dannenberg, dass die von Merkel, Westerwelle & Co. mit den Kernkraftbossen ausgeklungelte verantwortungslose Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke und millionenschwere Gewinnzeitverlängerung für die Atomkonzerne nicht einfach so hingenommen wird, sondern energischen Widerspruch auslöst.
Wir waren mit drei unserer vier Ratsmitglieder und vielen anderen aus Leopoldshöhe und Lippe dabei (in zwei vollen Bussen), um der Bundesregierung deutlich zu machen,
- dass Gorleben (wie die Gutachten nachweisen) kein geeigneter Standort für ein Atommüll-Endlager ist,
- dass es deshalb sinnvoller wäre, die auch in Gorleben nur in einer besseren Scheune untergebrachten Castoren bei den Atomkraftwerken zwischenzulagern, die den Atommüll produziert haben, und
- dass Atomenergie wegen der viel zu großen Risiken und wegen der nicht lösbaren Endlagerfrage keine Zukunft haben darf.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grohnde geht vom Netz
In der Silvesternacht ist es so weit: Nach mehr als 45 Jahren Widerstand wird das AKW Grohnde endgültig vom Netz genommen. Gleichzeitig werden die AKW Brokdorf und Gundremmingen zum Jahreswechsel…
Weiterlesen »
Online Veranstaltungen Die Atomkatastrophe von Fukushima jährt sich am 11. März 2021 zum zehnten Mal und dauert bis heute an, mit gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen von immensem Ausmaß. .ausgestrahlt ruft auch in…
Weiterlesen »
Wir machen mit ….
Alle Infos findest du hier -> fridaysforfuture.de
Weiterlesen »