Die Grünflache am Siekweg liegt abseits zwischen dem Friedhof und der Wohnbebauung rund um die Jahnstraße. Keine einzige Bank lädt zum Verweilen ein. Bäume und Sträucher werden regelmäßig gepflegt, zwei kleine Blühinseln sorgen für etwas Farbe. Auf dem angrenzenden Spielplatz Diesterwegstraße gibt es nur noch eine Doppelschaukel und ein Wackelpferd. Jetzt soll diese Anlage aufgewertet werden. Sie wurde in das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) aufgenommen. Mit der Neugestaltung hat die Verwaltung eine Landschaftsarchitektur-Büro beauftragt.
Aufgrund der aktuellen Coponasituation wurde der Ortstermin, bei dem die Entwürfe in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Bauen und Planen vorgestellt werden sollten, kurzfristig abgesagt. Die Aktion soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden


Verwandte Artikel
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »
Brunsheide: Acht neue Nachbarschaften
Die Preisträger im Städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Lebendiges Quartier Brunsheide stehen fest. Der Entwurf Gartenstadt *+* Lebendiges Brunsheide 14 von MBA/s Matthias Bauer Associates und Jetter Landschaftsarchitekten BDLA aus Stuttgart konnte das…
Weiterlesen »
Haushalt 2022/2023
Rede des Fraktionsvorsitzenden Jürgen Hachmeister, Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrter Bürgermeister Herr Prof. Martin Hoffmann, ich möchte mich bei Ihnen allen für die konstruktive…
Weiterlesen »