Naturnah leben, Flüchtlinge eingliedern und die Gemeinde qualitativ entwickeln sind unsere aktuellen Schwerpunkte in Leopoldshöhe. Am 9. März bieten wir mit einem Vortrag von Burkhard Meier in der Aula der Felix-Fechenbach-Gesamtschule um 19.30 einen Praxisbericht zur biologischen Bewirtschaftung von Ackerflächen und ökologischen Sanierung eines Wohnhauses. Die flüchtlingspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion NRW Monika Düker wird im Forum der Gesamtschule Süd am 5. April um 18.30 zu Gast sein, Ziele und Maßnahmen der Landesregierung erläutern und Grundsätze grüner Flüchtlingspolitik darlegen. Gemeinsam mit Aktiven der Flüchtlingsarbeit in Leopoldshöhe wird die Umsetzung in unserer Gemeinde erörtert und mit dem Publikum diskutiert. Das erste grüne Sommerfest findet unter Motto „Umsonst und draußen“ am Sonntag, den 21. August von 12 bis 17 Uhr statt. Zu den Veranstaltungen laden wir alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein.
Die Verbesserung des Nahverkehrs und die Entwicklung der Kitas und Schulen in unserer Gemeinde stehen darüber hinaus im Fokus unserer grünen Arbeit. Auch dazu sind Aktivitäten geplant.
Wir Grünen in Leopldshöhe bieten allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf unseren Plenumssitzungen am 12. April und 4. Oktober Gelegenheizen ihre Ideen und Vorschläge einzubringen und grüne Themen mit uns zu diskutieren. Über die Website www.gruene-leopoldshoehe.de können darüber hinaus alle unsere grünen Aktiven im Vorstand und der Fraktion mit Fragen und Anregungen erreicht werden.
Verwandte Artikel
Hinsehen. Aufstehen. Demokratie verteidigen!
Ja, es ist richtig: Wir haben heute viele Krisen gleichzeitig in Deutschland, in Europa und rund um den Globus. Bei vielen Menschen wachsen Frust, Wut und Verunsicherung. Extrem rechte Positionen,…
Weiterlesen »
Herbstliche Pflanzenbörse
Bei der Pflanzenbörse im Frühjahr wünschten sich mehrere Teilnehmer*innen eine Wiederholung im Herbst, weil er die bessere Zeit für Staudenteilung ist.
Weiterlesen »
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++
Weiterlesen »