Ein gestern an der Herforder Straße in Schuckenbaum aufgestelltes Bauschild des Discounters netto hat viele Bürgerinnen und Bürger zu Recht erschreckt. Aber die (nach den Diskussionen im Januar 2007 verständliche) Sorge ist unbegründet: Das Schild landete „aus Versehen“ in Schuckenbaum. Es wird dort kein Lebensmittelmarkt gebaut!
Und es kann in absehbarer Zeit auch gar keiner gebaut werden. Denn dazu fehlen sämtliche baurechtliche Voraussetzungen: Es gibt für dieses Areal gar keinen Bebauungsplan. Und anders als vor vier Jahren (wo wir zunächst als einzige gegen den damals geplanten Markt waren), gibt es im Rat wohl auch keine Mehrheit mehr für eine solche Bebauungsplanänderung, zumal das jüngst vorgelegte Einzelhandes- und Zentrenkonzept unsere Position ausdrücklich stützt und einen großen Discounter in Schuckenbaum explizit ablehnt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen. Deshalb freuen wir uns, wieder Kilometer beim Stadtradeln in Leopoldshöhe vom 3….
Weiterlesen »
Pflanzenbörse trotzt dem Regen
Alles Hoffen war vergebens: Dauerregen und 5 Grad waren die Rahmenbedingungenfür die von uns Grünen Leopoldshöhe organisierten Pflanzenbörse am Samstagvormittag.Doch es zeigte sich: Echte Gartenfans lassen sich davon nicht abhalten!…
Weiterlesen »
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »