Mit den Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses (6. 3.) und des Rates (15. 3.) gehen die Haushaltsberatungen in die entscheidende Phase. Wir wissen noch nicht genau, wie wir uns letztlich verhalten werden. Drei kritische Punkte sind es, die darüber entscheiden werden, ob wir dem Haushaltsentwurf 2007 zustimmen können oder nicht.
Unsere Knackpunkte:
-
Wir wollen, dass die Ortskernsanierung so durchgeführt wird, wie im Wettbewerb und in den nachfolgenden Sitzungen entschieden: Alle vorgesehenen Gebiete und die besondere Gestaltung des Marktplatzes mit den rautenförmigen Platten (siehe Ortskernsanierung? und Auf den Marktplatz kommt es an!).
-
Die 130.000 Euro, die per Beschluss des alten Haushaltsplans 2006 ausschließlich für die Erweiterung des Rathauses vorgesehen waren und (da diese inzwischen als überflüssig angesehen wird) nicht ausgegeben wurden, sollen in die Rücklage wandern. Dadurch kann die Neuverschuldung gesenkt werden. Und die erforderliche Sanierung des Rathauses kann im Rahmen eines umfassenden kommunalen Gebäudemanagements (noch einzurichten) vorgenommen werden.
-
Die 140.000 Euro, die für ein Vereinshaus des TuS Leopoldshöhe angesetzt sind, sollen gestrichen werden. Genauso wie eine eventuelle Bürgschaft für dieses Projekt (mit unabsehbaren finanziellen Folgen für die Gemeinde). Auch damit soll die Neuverschuldung gesenkt werden.
Entsprechende Anträge werden wir im Haupt- und Finanzausschuss stellen.
Unsere endgültige Position zum Haushalt 2007 werden wir dann in der Fraktionssitzung am 13. 3. erörtern und entscheiden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »
Einladung an alle Leopoldshöher*innen
Wir laden alle Leopoldshöher*innen sehr herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, den 4. Februar um 14 Uhr ins B-vier ein. Unsere grüne Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut wird als Gast von ihrer politischen…
Weiterlesen »
Neuer Wald für Klimaziele
In unserer Gemeinde soll es mehr Wald geben. Zur Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses stand daher der Ankauf oder die Pachtung einer entsprechenden Fläche auf der Tagesordnung. Bis zum Ziel…
Weiterlesen »