Durch den geplante Ausbau des Truppenübungsplatzes und die Errichtung von weiteren Kampfdörfern wird in erheblicher Weise in die einmalige Naturlandschaft der Senne eingegriffen. Wir unterstützen die regionalen Initiativen vor Ort und setzen uns auf allen politischen Ebenen für den Schutz dieser einzigartigen Landschaft und Natur und für die Interessen der Bevölkerung ein. Deshalb organisieren wir am Montag, 1. Juni, zusammen mit José Bové, Europakandidat der Liste Europe Ecologie, Französischer Bauern- und Anti-Gentechnik-Aktivist, und mit Sven Giegold, Europakandidat für Bündnis 90/Die Grünen, Mitbegründer von Attac Deutschland, eine Kundgebung in der Senne (Augustdorf, 13 bis 16:30 Uhr).
Unser gemeinsames Ziel ist es die Natur zu schützen und die einzigartige Landschaft zu bewahren
Die Senne besitzt ein einzigartiges Naturerbe. Hier finden sich Heiden, Dünen und Moore, glasklare Bäche, naturnahe Auwälder und Wälder mit wunderbaren alten Eichen und Buchen. Es ist ein Mosaik aus seltenen Lebensräumen entstanden, das heute in unserem dicht besiedelten Land keine Parallele mehr findet.
Bereits 1991 fasste der Landtag deshalb auf Initiative der Grünen den Beschluss, nach einer Aufgabe der militärischen Nutzung dort einen Nationalpark zu errichten. Wir wollen weiterhin, dass die Senne Nationalpark wird.
Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie den Pfingstmontag für einen politischen Ausflug in die einmalige Natur- und Kulturlandschaft der Senne nutzen. Es gibt ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Pfingstmontag, 1. Juni, von 13 bis 16:30 Uhr
Augustdorf GNS-Bildungszentrum, Haustenbecker Str. 61
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Herbstliche Pflanzenbörse
Bei der Pflanzenbörse im Frühjahr wünschten sich mehrere Teilnehmer*innen eine Wiederholung im Herbst, weil er die bessere Zeit für Staudenteilung ist.
Weiterlesen »
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen.
Weiterlesen »