Nicht dass die LZ Bürgerinnen und Bürger zur Ortskernsanierung befragt habe ich in der Ratssitzung kritisiert. Sondern wie sie es macht: Ausschließlich nach den Kosten fragend (ohne den Nutzen einzubeziehen) und eine Politiker pauschal diffamierende Antwort veröffentlichend.
Ausschließlich nach den Kosten zu fragen, blendet die Chancen und den Gewinn der Ortskernsanierung bewusst völlig aus. Und das ist für mich Stimmungsmache, weil es im Kontext der aktuellen Berichterstattung pauschal suggeriert, das Projekt sei zu teuer, und weil es zwei Aspekte entkoppelt (Preis und Nutzen), die seriös nur gemeinsam abgewogen werden können.
Was halten Sie von diesem Zitat?
„Ich wohne noch nicht so lange in Leopoldshöhe und weiß nicht so viel über die Sanierung. Ich meine aber, der Bürger sollte immer mit entscheiden können, auch über die Höhe der Kosten. Denn wenn Politiker alleine entscheiden, kommt viel Mist dabei raus.“
Mich hat es entsetzt. Und ich frage mich immer noch, wozu die LZ diese Mischung von Ahnungslosigkeit, Vorurteilen und pauschaler Beleidigung zitiert hat. Bestimmt nicht, um den Bürger bloß zu stellen.
Aber ein weiterführender, hilfreicher, konstruktiver Beitrag zur Diskussion um die Ortskernsanierung ist das doch wohl auch nicht, oder?
Andreas Bruck
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aktionen + Termine
Leopoldshöhe: Infostand vor dem Rathaus Leopoldshöhe am 8. März von 14.00 bis 17.00 Uhr Seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter…
Weiterlesen »
Photovoltaik und Grüner Wasserstoff
Die Klimaziele sind nur zu erreichen, wenn bei Mobilität, Wärme und Industrie deutlich mehr CO2 eingespart wird als bisher. Ein Baustein dazu kann Wasserstoff sein. Aber nur wenn er zu 100…
Weiterlesen »
Energiewende vor Ort — Photovoltaik und Grüner Wasserstoff
Sonntag, 19. September um 17 Uhr am Energie Solarpark Greste mit Timo Broeker Wie findet in Leopoldshöhe die Energiewende statt? Zum Beispiel durch den Energie Solarpark Leopoldshöhe in Greste! Und…
Weiterlesen »