Menschen mit Mitmachlust gesucht!
Aus Anlass des 2. Fukushima-Jahrestages ist Samstag, den 09. März 2013 eine Aktions- und Menschenkette rund um das Atomkraftwerk Grohnde geplant. Mit vielen Aktionen und Menschen soll im Abstand von etwa 40 km vom Reaktor gezeigt werden, welches Ausmaß eine Katastrophe wie Fukushima in Deutschland haben könnte und die Stilllegung der noch laufenden Atomanlagen gefordert werden.
Einige der Grünen Leopoldshöhe wollen sich an der Aktionskette gern beteiligen. Vielleicht sogar mit einem eigenen „Aktionspunkt“ .
Weil wir denken, dass der Atomausstieg noch nicht gelaufen ist, sondern immer wieder eingefordert werden muss. Weil Grohnde nicht mal 50 Kilometer entfernt ist. Weil jede(r) ganz schnell zum Betroffenen werden kann! Weil Abschalten der beste Schutz ist!
Wer macht mit?
Ob rot, schwarz, grün oder mit Parteipolitik nix am Hut – wir wollen uns zusammensetzen und überlegen, was wir zu der Aktionskette beitragen können. Nähere Infos zum Termin in Kürze hier.
Oder noch besser direkt: Kontakt unter info (at) gruene-leopoldshoehe.de
Mehr Infos zur gesamten Aktion: www.grohnde-kampagne.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grohnde geht vom Netz
In der Silvesternacht ist es so weit: Nach mehr als 45 Jahren Widerstand wird das AKW Grohnde endgültig vom Netz genommen. Gleichzeitig werden die AKW Brokdorf und Gundremmingen zum Jahreswechsel…
Weiterlesen »
Online Veranstaltungen Die Atomkatastrophe von Fukushima jährt sich am 11. März 2021 zum zehnten Mal und dauert bis heute an, mit gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen von immensem Ausmaß. .ausgestrahlt ruft auch in…
Weiterlesen »
Wir machen mit ….
Alle Infos findest du hier -> fridaysforfuture.de
Weiterlesen »