Wer bisher im Süden der Gemeinde das Nachtbusangebot nutzen wollte, musste vom bzw. bis zum Bussardweg oder zur Milser Heide laufen. Jetzt gibt es die neue Nachtbuslinie N 5, die randlich auch Asemissen anfährt und damit für viele den Weg deutlich verkürzt. Das für Oerlinghausen konzipierte Angebot fährt auf dem Rückweg von Bielefeld sogar den Bahnhof Oerlinghausen an. Nur für die Hinfahrt nach Bielefeld müssen Asemisser Nachtschwärmer bis zur Haltestelle Scherenkrug laufen. Nicht optimal, aber immerhin eine kleine Verbesserung!
Vom Scherenkrug nach Bielefeld mit dem N 5
Der Bus fährt in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie vor Sonn- und Feiertagen:
- Scherenkrug ab um 1:22, 2:22, 3:22, 4:22 und 5:22 Uhr
- Umsteigen an der Pyrmonter Straße (direkter Anschluss!)
- Bielefeld Jahnplatz an um 2:00, 3:00, 4:00, 5:00 bzw. 6:00 Uhr
Von Bielefeld zum Bahnhof Oerlinghausen mit dem N 5
Der Bus fährt in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie vor Sonn- und Feiertagen:
- Bielefeld Jahnplatz ab um 1:05, 2:05, 3:05 und 4:05 Uhr
- Umsteigen an der Pyrmonter Straße (direkter Anschluss!)
- Oerlinghausen Bahnhof an um 1:39, 2:39, 3:39 bzw. 4:39 Uhr
Hier gibt es den kompletten Fahrplan des N 5 mit dem genauen Linienweg zum Herunterladen als pdf.
(Und falls Sie sich auch den Fahrplan des N 13 mit Linienweg herunterladen wollen: Hier!)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++ Lipps – Gestalte Lippe mit. Aus Lippe zur Zukunft! Gehörst du auch zu den fast 6000 Menschen, die von Leopoldshöhe mit dem…
Weiterlesen »
Gemeinsame Stellungnahme der Leopoldshöher Ratsfraktionen
Online-Petition „KEIN GIGANTISCHER STÄDTISCHER WOHNKOMPLEX IN DER GEMEINDE LEOPOLDSHÖHE“ Die Mitglieder aller Ratsfraktionen begrüßen das Engagement der Bürgerinnen und Bürger und die vielfältigen Meinungsäußerungen in der Onlinepetition zum geplanten neuen…
Weiterlesen »
Interkommunales Radverkehrsnetz
Die elf Kommunen der Regiopolregion Bielefeld gemeinsam ein integriertes Radverkehrskonzept für den Alltagsradverkehr. Ziel ist es, das Fahrrad als attraktives, sicheres und gleichberechtigtes Verkehrsmittel in der Region zu fördern: für den Weg…
Weiterlesen »