14. Mai 2014
Bündnis 90/Die Grünen informieren am Samstag von 9 bis 11 Uhr am Einkaufszentrum in Leopoldshöhe und am Asemisser Kreisel über ihre grünen Ziele „Leopoldshöhe 2020“ mit dem Schwerpunktthema „Inklusion ist Menschen-Recht“.
Am 17. Mai laden wir die Bürgerinnen und Bürger ein, sich mit uns über Inklusion in unserer Gemeinde und inklusive Bildung in unseren Kindergärten und Schulen auszutauschen. Nach der Konvention der Vereinten Nationen erhält jeder Mensch die Möglichkeit, sich vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen – und zwar von Anfang an und unabhängig von individuellen Fähigkeiten, ethnischer wie sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter. Wir wollen in Leopoldshöhe neben inklusiver Pädagogik in den Schulen eine Kultur der Inklusion schaffen, in der anders sein normal ist und Nebeneinander zum Miteinander wird. Wir freuen uns auf Anregungen und diskutieren gerne mit Ihnen über Möglichkeiten der Umsetzung und bisherige Erfahrungen.
Verwandte Artikel
Aktionen + Termine
Leopoldshöhe: Infostand vor dem Rathaus Leopoldshöhe am 8. März von 14.00 bis 17.00 Uhr Seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter…
Weiterlesen »
Photovoltaik und Grüner Wasserstoff
Die Klimaziele sind nur zu erreichen, wenn bei Mobilität, Wärme und Industrie deutlich mehr CO2 eingespart wird als bisher. Ein Baustein dazu kann Wasserstoff sein. Aber nur wenn er zu 100…
Weiterlesen »
Energiewende vor Ort — Photovoltaik und Grüner Wasserstoff
Sonntag, 19. September um 17 Uhr am Energie Solarpark Greste mit Timo Broeker Wie findet in Leopoldshöhe die Energiewende statt? Zum Beispiel durch den Energie Solarpark Leopoldshöhe in Greste! Und…
Weiterlesen »