14. Mai 2014
Die vom Bauhof vorbereiteten Areale „Am Plaßgraben“ und „Am Meierhof“ werden am Samstag, 17. Mai 2014 ab 15 Uhr von den Grünen eingesät. Über ihre Aktion „Leopoldshöhe blüht auf“ haben sie bereits am 10. Mai die Bürgerinnen und Bürger informiert und viele „Blaue Wunder“ verschenkt. Mit dieser Saatkugelmischung aus Dörentruper Herstellung kann im Blumentopf, im Garten oder an Wegrändern ganz einfach eine kleines Nahrungs-Paradies für Insekten geschaffen werden.
Auf den beiden Flächen wird die mehrjährige Mischung „Blühende Landschaft“ ausgesät, die in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Blühende Landschaft“ entwickelt wurde. „Die Blütenarmut in unseren Gärten und auf Freiflächen führt zu einem spürbaren Artenrückgang, dem wir entschieden entgegen wirken werden“ stellt die grüne Bürgermeister-Kandidatin Birgit Kampmann fest. Die Grünen unterstützen daher das Anliegen des Naturschutz-Bundes Leopoldshöhe insbesondere die Ortseingänge naturfreundlicher, artenreicher und damit naturschutzgerechter umzugestalten. Im unteren Bereich der Hauptstraße (L751) vor dem Kreisel und der Tankstelle sowie auf den beiderseitig der Straße verlaufenden Grünflächen ließe sich das Blütenangebot steigern und damit deutlich aufwandsgeringer als bisher entscheidend verbessern.
15 Uhr: Am Plaßgraben, Ecke Felix-Fechenbach-Straße (K 5)
Verwandte Artikel
Der Herbst kommt, der Garten bereitet sich auf die Winterruhe vor. Im Naturgarten dürfen Gärtner*innen es etwas entspannter angehen, denn hier wird nicht alles abgeräumt, was nicht mehr blüht. Aber Sie…
Weiterlesen »
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++ Lipps – Gestalte Lippe mit. Aus Lippe zur Zukunft! Gehörst du auch zu den fast 6000 Menschen, die von Leopoldshöhe mit dem…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen. Deshalb freuen wir uns, wieder Kilometer beim Stadtradeln in Leopoldshöhe vom 3….
Weiterlesen »