18. Februar 2014
Die GRÜNEN-Sprecherin des OV Leopoldshöhe Birgit Kampmann fordert SPD, CDU und FDP auf, die sogenannte Detmolder Erklärung zum Landesentwicklungsplan nicht zu unterstützen.
Der vorliegende Entwurf des Landesentwicklungsplanes für NRW setzt das Ziel der schwarz-gelben Regierung und des Rates für NACHHALTIGE Entwicklung zum Flächensparen konsequent um. Dass ausgerechnet CDU, SPD und FDP diesen Plan jetzt so vehement ablehnen, muss daher sehr verwundern.
Die GRÜNEN in Leopoldshöhe wollen, dass die einmal für richtig erkannten Ziele auch umgesetzt werden. Birgit Kampmann: „Eine Politik der Lippenbekenntnisse, die sich ängstlich wegduckt, wenn es darum geht, die schönen Sonntagsreden dann auch in die Tat umzusetzen, ist mit uns nicht zu machen.“
In der Zeit von 1992 bis 2012 wurde in NRW täglich die Fläche von rund 20 Fußballfeldern neu für Siedlungs- und Verkehrsflächen in Anspruch genommen. Der Entwurf des neuen Landesentwicklungsplanes versucht, dieses Ausmaß auf rund 7 Fußballfelder täglich zu beschränken. Langfristig will der LEP den Verbrauch von neuen Flächen ganz aufgeben.
Die GRÜNEN sehen mit dem neuen Landesentwicklungsplan weiterhin eine gute wirtschaftliche Entwicklung in OWL für gewährleistet, denn sowohl Flächenausweisungen in den Kommunen als auch Betriebserweiterungen sind nach wie vor möglich. Der entsprechende Bedarf muss aber nachgewiesen werden.
Die GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen daher die Stellungnahme der Grünen im Kreis Lippe und stellen sich gegen die „Detmolder Erklärung“.
Birgit Kampmann: „Wir müssen äußerst schonend mit dem verbliebenen Freiraum in OWL umgehen. Nur so können wir unseren Kindern und Enkeln überhaupt noch Spielraum auch für wirtschaftliche Entwicklung lassen.“
Verwandte Artikel
Eine Welt, ein Klima, eine (letzte) Chance…
Vortrag am Mittwoch, 2. November 2022 um 20 Uhr in der Aula Schulzentrum Werreanger, Lage, Breite Str. 3. Die 2020er Jahre – Willkommen im Jahrzehnt der Entscheidung. Dr. Engelhardt erlebte…
Weiterlesen »
Unser neues Vorstandsteam
Die Mitgliederversammlung im Juni 2022 hat einen neuen Vorstand gewählt. Susan Tschirschke und Andreas Puchert sind Sprecher*innen des Ortsverbands. Schriftführer ist Dieter Brinkmann. Hans Jürgen Busch wurde als Kassierer im…
Weiterlesen »
Aktionen + Termine
Leopoldshöhe: Infostand vor dem Rathaus Leopoldshöhe am 8. März von 14.00 bis 17.00 Uhr Seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter…
Weiterlesen »