Einladung zur gemeinsamen Radfahrt mit dem Sombrero um 10 Uhr ab BHF Asemissen:
Sicher auf der Fahrbahn radfahren – wie geht das?. Häufig fühlen sich Radfahrende auf der Fahrbahn vielbefahrener Straßen unwohl. Sie denken, dort sei es gefährlich und drücken sich an den Fahrbahnrand. Gelegentlich weichen sie sogar auf den Gehweg aus. Mit der einprägsamen neuen „Sombrero-Methode“ zum selbstbewussten Radfahren wird dem Autoverkehr signalisiert, den Sicherheitsabstand von 1,50 m einzuhalten.
Wir Grünen werden am 14. Juni bei unserer Tour zum Schulzentrum Leopoldshöhe solche Sombreros tragen und so den Raumbedarf der Fahrräder konkret zeigen. Wir starten um 10 Uhr am Bahnhof in Asemissen und laden alle Leopoldshöherinnen und Leopoldshöher ein sich uns anzuschließen. Ab 11 Uhr informieren wir an unserem Infostisch auf dem Sport- und Gesundheitstag am Leopoldshöher Schulzentrum über die Hintergründe der Sombrero-Methode und leihen die Riesenhüte auch gerne für einen Selbstversuch aus. Gleichzeitig sammeln wir Grünen Anregungen, Ideen, Kritik und Wünsche zum sicheren Radverkehr in unserer Gemeinde.
Wir freuen uns über rege Teilnahme an der Tour und und viele Gäste an unserem Infotisch.
Verwandte Artikel
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »
Einladung an alle Leopoldshöher*innen
Wir laden alle Leopoldshöher*innen sehr herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, den 4. Februar um 14 Uhr ins B-vier ein. Unsere grüne Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut wird als Gast von ihrer politischen…
Weiterlesen »
Grüner Salon „Balkonkraftwerke“
Auf großes Interesse stieß am gestrigen Abend unser Informationsangebot zu Balkonkraftwerken. Unsere Sprecherin Susan Tschirschke begrüßte die zahlreichen Gäste und berichtete über ihr persönlichen Erfahrungen mit Aufbau und Betrieb ihres…
Weiterlesen »