Die Kreisgruppe Lippe des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Solidarische Landwirtschaft Dalborn laden herzlich ein zur Veranstaltung am Dienstag, 2. April, um 19.00 Uhr in die Stadthalle Detmold, kleiner Festsaal, Rosental:
Artenschwund stoppen – umweltgerechte Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen in Lippe stärken.
Info- und Diskussionsveranstaltung mit Ralf Bilke, Agrarreferent des BUND NRW.
Kommunen haben nicht nur die Verantwortung für eine umweltgerechte Pflege des öffentlichen Grüns, sondern sie sind auch Eigentümer kommunaler Flächen, die häufig zur landwirtschaftlichen Nutzung verpachtet werden. Wie können diese Flächen für unterstützende Maßnahmen für mehr Artenschutz genutzt werden? Welche Möglichkeiten haben Sie als Verantwortliche in den Stadt- und Gemeinderäten? Wie können wir gemeinsam zu mehr Artenschutz in Lippe beitragen? Diese Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren und freuen uns auf einen konstruktiven Austausch.
Der rasante Artenschwund, insbesondere bei Insekten, ist auch in Lippe immer deutlicher spürbar. Viele Faktoren sind hierfür verantwortlich. Unter anderem ist der häufige Einsatz von Pestiziden eine nachgewiesene Ursache. Rund die Hälfte der lippischen Flächen werden landwirtschaftlich genutzt – wie können wir sie besser für den Artenschutz nutzen? Gemeinsam wollen der BUND Lippe und die Solidarische Landwirtschaft Dalborn mit dem Agrarreferenten des BUND NRW Ralf Bilke informieren, wie Pestizide wirken und Möglichkeiten diskutieren durch pestizidfreie und umweltgerechte Bewirtschaftung, insbesondere auf öffentlichen, landwirtschaftlich genutzten Flächen, zu mehr Artenschutz beizutragen.
Foto: Netzwerk Blühende Landschaft
Verwandte Artikel
Der Herbst kommt, der Garten bereitet sich auf die Winterruhe vor. Im Naturgarten dürfen Gärtner*innen es etwas entspannter angehen, denn hier wird nicht alles abgeräumt, was nicht mehr blüht. Aber Sie…
Weiterlesen »
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++ Lipps – Gestalte Lippe mit. Aus Lippe zur Zukunft! Gehörst du auch zu den fast 6000 Menschen, die von Leopoldshöhe mit dem…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen. Deshalb freuen wir uns, wieder Kilometer beim Stadtradeln in Leopoldshöhe vom 3….
Weiterlesen »