Die sehenswerte dreiteilige Dokumentation des ZDF aus dem Jahr 2018 zeigt den mitunter mystisch verklärten „deutschen Wald“ dank modernster Kameratechniken und Animationen von ungeahnten Seiten. Sie erzählt von seinen tierischen und pflanzlichen Bewohnern, von seinen Superlativen und von der Komplexität des gesamten Ökosystems. Ein Drittel Deutschlands ist von Wäldern bedeckt, insgesamt stehen 90 Milliarden Bäume auf dem Staatsgebiet. Den Deutschen wird zudem ein besonderes Verhältnis zu ihrem Waldbestand nachgesagt.
Unsere Wälder (1/3): Die Sprache der Bäume
Unsere Wälder (2/3): Ein Jahr unter Bäumen. Jahreszeiten sind wichtige Zeitfenster für Waldbewohner | Video auf ZDF.de
Unsere Wälder (3/3): Im Reich des Wassers. Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel
Verwandte Artikel
Einladung an alle Leopoldshöher*innen
Wir laden alle Leopoldshöher*innen sehr herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, den 4. Februar um 14 Uhr ins B-vier ein. Unsere grüne Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut wird als Gast von ihrer politischen…
Weiterlesen »
Grüne Ideen zur Brunsheide
Die Beratungen des AK Brunsheide zur Entwicklung eines Rahmenplans für das Baugebiet haben wir Mitte Dezember abgeschlossen. Mit umfangreichen Vorlagen des Planungsbüros wurden vielfältige Aspekte genauer betrachtet und ausführlich diskutiert:…
Weiterlesen »
Grüner Salon „Balkonkraftwerke“
Auf großes Interesse stieß am gestrigen Abend unser Informationsangebot zu Balkonkraftwerken. Unsere Sprecherin Susan Tschirschke begrüßte die zahlreichen Gäste und berichtete über ihr persönlichen Erfahrungen mit Aufbau und Betrieb ihres…
Weiterlesen »